Zu Beginn des neuen Jahres befährt CycloMedia deutschlandweit 54 Großstädte / Für jede deutsche Großstadt heißt das: CycloMedia eröffnet für sie Einsparpotenziale im sechsstelligen Bereich pro Jahr
Zu den bereits im Jahr 2015 befahrenen Großstädten wird die CycloMedia Deutschland GmbH (www.cyclomedia.de), Spezialist für großflächige und georeferenzierte 360-Grad-Panoramaaufnahmen, ab Ende Januar 54 weitere Großstädte in ganz Deutschland erfassen. Alle Städte werden in Ausschnitten abgebildet, städtische Ansprechpartner können den Bereich auf Wunsch mit CycloMedia frei wählen. Im Anschluss erhalten die Stadtverwaltungen die Gelegenheit, die geoereferenzierten und fotorealistischen Abbilder ihrer Stadt effizient in ihre Verwaltungs- und Arbeitsprozesse einzubinden. Nach Abschluss des Großprojekts liegen für Deutschland dann von allen Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern georeferenzierte 360-Grad-Panoramabilder vor.
„Unsere Befahrungen im Jahr 2015 haben uns eines deutlich vor Augen geführt: Die fotorealistische Abbildung der Städte mit unseren Bildern bringt den unterschiedlichsten Fachabteilungen der Verwaltungen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Der gemeinsame Nenner dabei ist, dass unsere Kunden vom ersten Tag an Geld sparen, mit dem Effekt, dass sich die Anschaffung bereits nach wenigen Monaten amortisiert. Dieses Potenzial wollen wir ausbauen und gehen daher in diesem Jahr weiter in die Offensive“, erklärt CycloMedia-Geschäftsführer Michael Arthen.
Sechsstellige Einsparpotenziale
Im vergangenen Jahr konnte die CycloMedia Deutschland GmbH bereits Städte wie Duisburg, Freiburg, Mannheim, Darmstadt und Bonn von den immensen Vorteilen ihrer Bildlösungen überzeugen. Die Stadt Frankfurt a.M. ließ 2015 bereits zum zweiten Mal ihre Stadt mit CycloMedia-Technologie erfassen. Warum? Die CycloMedia-Bilder reduzieren massiv Vor-Ort-Termine, sie erlauben eine effizientere Arbeitsweise mit hochmodernen Geodaten und führen zu einer Kommunikation in Verwaltung und mit Bürgern, bei der alle Beteiligten über dieselbe Grundlage reden. So lassen sich jährlich je nach Größe der Stadt und Anwendung hohe 6-stellige Beträge pro Stadt einsparen. Die Investitionskosten für die CycloMedia-Lösung sind daher bereits nach kürzester Zeit amortisiert.
Viele Fachbereiche, eine Lösung
Verschiedenste Fachbereiche städtischer Verwaltungen setzen schon jetzt auf die Bildlösungen von CycloMedia: Die Bandbreite reicht von Tiefbauämtern bis zum Umwelt- und Grünflächenmanagement, der Verkehrsplanung und der Stadtplanung. Auch Stadtwerke und Blaulichtorganisationen haben sich bereits von den Potenzialen der fotorealistischen Stadtansichten überzeugt.
„Wer sehen kann, der spart“, weiß Michael Arthen und verweist damit auf die größten Pluspunkte der Bilder: Vorabinformation statt Vor-Ort-Termine, Messen in der Software statt Vermessen auf der Straße, Planungen und Kommunikation aller Beteiligten auf eine fundierte Basis stellen.
54 weitere Städte werden davon in nächster Zeit Gebrauch machen können.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CycloMedia Deutschland GmbH
Friedrich-List-Straße 31
35398 Gießen
Telefon: +49 (641) 795083-0
Telefax: +49 (641) 795083-10
http://www.cyclomedia.com/de/
Ansprechpartner:
Torsten Drewes
Marketing Manager
+49 (641) 795083-62