Der Softwarehersteller BPS Software hat für seine Kalkulations- und Abrechnungssoftware BPS Bau ein neues AddOn entwickelt
Pressemeldung der Firma BPS Software GmbH &Co. KG
Mit den neuen Funktionen können Kalkulatoren nach erfolgter Herstellkostenermittlung die Zuschläge sehr einfach aber gleichzeitig sehr differenziert auf die einzelnen Angebotspositionen verteilen. Ausgehend von einer gleichmäßigen Bezuschlagung mit Hilfe einer Zuschlagstabelle können die resultierenden Angebots-EPs punktuell verändert und so an die jeweiligen Gegebenheiten, wie z.B. die wahrscheinliche Abrechnungsmenge, angepasst werden. Die Anpassung erfolgt komfortabel in einer übersichtlichen Tabelle, wie in Excel. Auswirkungen von geänderten EPs auf die Endsumme werden direkt angezeigt und auch die Abweichungen von ursprünglichen sowie der erwarteten Endsumme. Das Programm errechnet dabei automatisch eine neue, dem gewünschten EP entsprechende Zuschlagstabelle. Auf diese Weise ist es auch jederzeit möglich, EFB-Formblätter oder auch die Urkalkulation vom Programm erstellen zu lassen. Auch interne Auswertungen sind ohne Einschränkung weiterhin möglich. User haben auf der bauma 2016 in München die Gelegenheit, das neue Feature live zu testen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BPS Software GmbH &Co. KG
Ignatz-Wiemeler-Str.22
49477 Ibbenbüren
Telefon: +49 (5451) 59333
Telefax: +49 (5451) 593359
http://www.bps-software.deSeit der Gründung 1997 hat sich die BPS Software GmbH & Co. KG auf branchenspezifische Software-Lösungen für das Baugewerbe konzentriert. Derzeit steht ein Team von 30 Mitarbeitern hinter dem Fachwissen des Software-Spezialisten. Die stetig wachsende Anzahl der Anwender findet sich in allen Bereichen des Baugewerbes, sowohl im Anlagen- und Abbruchbau, Erd-, Tief-, Straßen- und Hochbau. Hinzu kommt noch eine Vielzahl von Ingenieurbüros aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe.
Durch die vollständige Konzentration auf die Baubranche, sowie einer inzwischen langjährigen Erfahrung, gehört BPS inzwischen zu den führenden Anbietern moderner und anwenderfreundlicher Lösungen unter Windows. Gleichzeitig gehören die Lösungen des Unternehmens zu den umfangreichsten und innovativsten in der Baubranche.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.