MEHRKANAL vernetzt das regionale Marketing von mobilcom-debitel

Pressemeldung der Firma MEHRKANAL GmbH

mobilcom-debitel – größter netzunabhängiger Mobilfunkprovider Deutschlands – steuert das regionale Marketing der Vertriebsstandorte über das Marketing Management System von MEHRKANAL. Die gesamte mobilcom-debitel Shopkette sowie direkt angebundene Leistungspartner aus dem Fachhandel positionieren sich dank zahlreicher im System integrierter und individualisierbarer Werbemittel als mobilcom-debitel Ansprechpartner Nr. 1 für Mobilfunk und Digital Lifestyle in ihrer jeweiligen Region. Das erhöht die Frequenz am Point of Sale und steigert den Absatz.

Als Unternehmen der freenet Group zählt mobilcom-debitel zu Deutschlands größten netzunabhängigen Telekommunikationsunternehmen. Schlüssel zum Erfolg ist besonders die ausgeprägte Kundennähe: Insgesamt stehen 550 mobilcom-debitel Shops und knapp 6.000 stationäre Vertriebsstellen im Fachhandel und in großen Elektronikmärkten für alle Fragen rund um das umfassende Portfolio mobiler Sprach- und Datendienste und der Digital-Lifestyle-Produkte zur Verfügung.

Damit die Vertriebs- und Servicekompetenz weiter gestärkt und ausgebaut werden kann, setzt mobilcom-debitel das Marketing Management System von MEHRKANAL ein.

mobilcom-debitel Partner können über die webbasierte Marketingsoftware auf zahlreiche Werbemittel für das regionale Marketing zugreifen. Zum Start des Systems stehen den Vertriebspartnern diverse Anzeigenmotive zur Individualisierung zur Verfügung. Dank der modular aufgebauten Werbemittel-Layouts können verschiedene Elemente, wie Tarife, Smartphones, Tablets, Zusatzoptionen und Preise, einfach per Klick ausgewählt werden, während das zentral vorgegebene Corporate Design garantiert beibehalten wird. Je nach Zusammenstellung der verschiedenen Elemente, wird die entsprechenden Fußnoten zu Verträgen und Laufzeiten etc. automatisch aus einer Datenbank im System hinzugefügt. Mit wenigen Klicks können die Nutzer ihre individuell erstellten Anzeigen aus dem System heraus bei einem Verlag ihrer Wahl buchen und sich so als erster Ansprechpartner für Fragen rund um Mobilfunk- und Digital-Lifestyle-Produkte in ihrer Region etablieren.

Das Portal wird Schritt für Schritt weiter ausgebaut, um die Marketingmaßnahmen für den stationären Handel noch vielfältiger zu gestalten. So wurden bereits Handzettel, Poster, Postwurfsendungen in das Marketingportal integriert. Im Entscheidungsprozess sind noch die Integration von regionalen Websites sowie das Instore-TV-System von MEHRKANAL. Den Partnern wird so die Möglichkeit geboten, regionale Maßnahmen aus dem MEHRKANAL Marketing Management System über sämtliche Kommunikationskanäle hinweg zu planen und zu erstellen, um noch mehr Aufmerksamkeit bei den Endkunden zu erzeugen und auf diese Weise den Absatz im Store zu steigern.

Weitere Informationen zu den Marketing Management Systemen von MEHRKANAL gibt es unter www.mehrkanal.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MEHRKANAL GmbH
Wilhelm-Beckmann-Straße 7
45307 Essen
Telefon: +49 (201) 27303-0
Telefax: +49 (201) 27303-33
http://www.mehrkanal.com

Ansprechpartner:
Sheila Hallwaß
+49 (201) 27303-464



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.