QuinScape GmbH mit TIBCO Jaspersoft und Talend auf gemeinsamer Roadshow

Pressemeldung der Firma QuinScape GmbH

TIBCO Jaspersoft ist die führende Open-Source-Lösung für Reporting, Analysen und Dashboards. Talend ist weltweit an vorderer Stelle, wenn es um die Integration von Daten und Systemen geht. Zusammen bilden die Softwarelösungen dieser Unternehmen ein solides Fundament für modernes Business Intelligence. QuinScape ist Partner von TIBCO und Talend und organisiert eine Roadshow in 7 Städten. Interessenten bieten sich damit die Möglichkeit, aus erster Hand Einblick in die Leistungsfähigkeit beider Systeme zu gewinnen.

TIBCO Jaspersoft ist eine einbettbare, kostengünstige Business-Intelligence-Suite, die täglich von Millionen Menschen genutzt wird, um schnellere und bessere Entscheidungen zu treffen. Die Jaspersoft Software wird durch eine Community von mehr als 225.000 registrierten Mitgliedern, die an mehr als 350 Projekten arbeiten, kontinuierlich weiterentwickelt.

Talend Inc. hat sich zum Ziel gesetzt, die Verfügbarkeit von Informationen in datengetriebenen Unternehmen zu verbessern. Talend bietet skalierbare, zukunftssichere Lösungen basieren auf Open-Source-Technologien und deckt mit ihnen alle Anforderungen an die Datenintegration ab. Weltweit setzen mehr als 1.700 Unternehmenskunden auf die Lösungen und Services von Talend.

Gesamtlösungen im Bereich Business Intelligence benötigen gewöhnlich beides: Die Integration und das Management von Daten aus unterschiedlichen Datenquellen (Talend) wie die Datenanalyse mit Reports, Dashboards und dynamischen Ad-Hoc-Auswertungen (Jaspersoft).

Die Dortmunder QuinScape GmbH ist führender Systemintegrator für TIBCO Jaspersoft und Talend. Erstmals organisiert QuinScape Ende Februar/Anfang März eine Roadshow, die Interessenten einen kompakten Einstieg in beide Welten vermitteln. Interessenten lernen die Plattformen „Hands-on“ kennen, erfahren Einzelheiten über deren jeweilige Stärken und werden kompetent informiert über die Unterschiede zwischen kostenfreien und kostenpflichtigen Editionen.

Die Veranstaltung tourt in der Zeit ab 24.02.2016 mit den folgenden Terminen: Hamburg (24.02.2016), Berlin (25.02.2016), Dortmund (01.03.2016), Bonn (02.03.2016), Frankfurt (03.03.2016), Stuttgart (08.03.2016) und München (09.03.2016).

Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung über www.quinscape.de/roadshow



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
QuinScape GmbH
Wittekindstr. 30
44139 Dortmund
Telefon: +49 (231) 533831-0
Telefax: +49 (231) 533831-111
http://www.quinscape.de



Dateianlagen:
Die QuinScape GmbH wurde 2001 gegründet und ist mit seinen heute etwa 45 Mitarbeitern im gesamten deutschsprachigen Raum tätig. Zu den ca. 350 Kunden gehören die Bayer AG, die LTU GmbH, die LANXESS AG, die Gottwald Port Technology GmbH, die Emil Lux GmbH & Co. KG, die ERCO Leuchten GmbH und die Strauss Innovation GmbH & Co. KG. Mit seiner Software DocScape ermöglicht QuinScape das vollautomatische Print-Publishing auf höchstem Niveau. Erstmals können auch anspruchsvolle Dokumente (Produktkataloge, Magazine, technische Datenblätter) auf Knopfdruck erzeugt werden. Die Vollautomatisierung mit DocScape führt zu erheblichen finanziellen und zeitlichen Einsparungen; sie eröffnet aber auch gänzlich neue Wege zu einer personalisierten Kundenansprache. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte von QuinScape sind die Entwicklung von Portallösungen sowie die Einführung von Intranet- und Extranetsystemen sowohl für Großkonzerne als auch für mittelständische Unternehmen. Die Liste typischer Anwendungen ist vielfältig, wobei ein besonderer Fokus auf Lösungen für das integrierte Wissens- und Innovationsmanagement liegt. QuinScape ist führender Partner für Intrexx Xtreme und setzt technologisch auf das Java Spring Framework.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.