Michael Schuck ist neuer Channel Manager DACH bei Nexthink

Pressemeldung der Firma Nexthink S.A.

Nexthink stellt Michael Schuck als neuen Channel Manager DACH vor. In seiner Funktion ist er sowohl für die Betreuung der Partner von Nexthink in der DACH-Region als auch die Bereiche Partnerprogramm, Ausbildung und Vertriebsstrategien zuständig.

Davor war Michael Schuck drei Jahre lang beim Value Added Distributor TIM AG als Channel Development Manager für EMC tätig und erzielte signifikante Umsatzsteigerungen sowie eine Steigerung des Marktanteils. Zuvor arbeitete er bei der Ricoh Deutschland GmbH im Direktvertrieb für Print- und Dokumentenmanagementlösungen. Für seine neue Aufgabe bringt Schuck langjährige Erfahrungen sowohl im indirekten Vertrieb über Partner als auch im Endkunden-Projektgeschäft mit.

„Mit Michael Schuck übernimmt ein tatkräftiger und gleichzeitig erfahrener sowie erfolgreicher Manager die Kundenbetreuung in dem für Nexthink so wichtigen Markt in Europa“, sagt Ulrich Zeh, Country Manager and Sales Director Germany bei Nexthink. „Er verfügt über das richtige Know-how, um unsere Zusammenarbeit mit bestehenden Partnern weiterzuentwickeln, sodass sie Projekte weitgehend selbständig durchführen können. Außerdem bringt er die passende Erfahrung mit, um neue starke Partner zu gewinnen.“

„Nexthink befindet sich an einem spannenden Punkt in der Unternehmensgeschichte, an dem es steil nach oben geht – die jährliche Wachstumsrate beim Umsatz in Deutschland liegt momentan bei über 60 Prozent! Ich freue mich darauf, diese Entwicklung durch den Ausbau der Partnerlandschaft zu unterstützen und bei der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken“, so Michael Schuck. „Nexthink bietet ein spannendes Produkt, das der Enduser-IT mit IT-Analytics eine vollkommen neue Perspektive gibt. IT-Abteilungen sehen durch die Endanwenderperspektive und Analyse in Echtzeit mehr als jemals zuvor – erst wenn sie wissen, was an den Endpunkten ihrer IT-Infrastruktur passiert, können sie proaktiv werden, Probleme innerhalb kürzester Zeit beheben und Security sowie End-User-Support deutlich verbessern.“

Für die redaktionelle Berichterstattung steht folgendes Bildmaterial zum Download zur Verfügung: http://bit.ly/1ZMdiBH



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Nexthink S.A.
Parc Scientifique, PSE-D
1015 Lausanne
Telefon: +41 (21) 69384-35
Telefax: +41 (21) 69384-34
http://www.nexthink.com



Dateianlagen:
Nexthink liefert die fortschrittlichste, intelligenteste und bewährteste Lösung für Echtzeit-Monitoring, Darstellung von Zusammenhängen und Ursachenanalyse bei Fehlern und Problemen für alle IT-Infrastrukturkomponenten aus der Perspektive des Anwenders. Die einzigartige Nexthink Lösung hilft IT-Verantwortlichen, ihre Infrastruktur durch die Augen des Anwenders zu sehen und damit schneller und besser zu Ergebnissen zu gelangen, strategische Transformationsprojekte erfolgreicher und sicherer durchzuführen und die Endbenutzererfahrung zu verbessern. Nexthink ergänzt und erweitert traditionelle Application Performance Management (APM) Lösungen für Netzwerk und Server, Helpdesk Anwendungen, Arbeitsplatzmanagement- und Sicherheitswerkzeuge und erleichtert ITIL basierte Change- und Release-Management-Prozesse. Nexthink unterstützt große und mittelständische Unternehmen sowie Verwaltungen weltweit über ein bewährtes Kooperationsmodell mit führenden Geschäftspartnern in über 30 Ländern. Nexthink® ist ein privat geführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Lausanne, Schweiz, und ein eingetragenes Warenzeichen der Nexthink S.A.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.