Integrata verstärkt den Fokus auf MES und Industrie 4.0

Pressemeldung der Firma MPDV Mikrolab GmbH

Ab sofort bietet die Integrata AG in Kooperation mit dem MES-Vorreiter MPDV den erfolgreichen Zertifikatslehrgang zum „MES-Experten“ auch als Inhouse-Lehrgang an. Damit können Teilnehmer den Abschluss zum zertifizierten „MES-Experten“ innerhalb von drei Tagen erzielen.

Mit Industrie 4.0 geht eine enge Verzahnung von Produktion und IT einher. Das führt zu einer wachsenden Bedeutung von Manufacturing Execution Systemen (MES), die für die Vernetzung der realen mit der virtuellen Welt sorgen. Firmen, die die Chancen von Industrie 4.0 ergreifen wollen, benötigen qualifizierte Mitarbeiter mit ausgewiesener Fachkompetenz.

Integrata und MPDV reagieren mit dem neuen Angebot auf den Wunsch vieler Unternehmen, ihr MES-Expertenteam Inhouse ausbilden zu lassen. Bislang wurde der Zertifikatslehrgang zum MES-Experten als Offenes Seminar mit einer Dauer von insgesamt vier Tagen angeboten. Die Inhouse-Lösung führt – aufgrund der Homogenität der Gruppe – in drei Tagen zum Zertifikat. Dadurch verkürzen sich die Arbeitsfehlzeiten der Teilnehmer um einen Tag. Weitere Vorteile sind reduzierte Reisezeiten und -kosten. Der Inhouse-Rahmen ermöglicht zudem eine direkte und individuelle Abstimmung der Trainingsinhalte auf firmenspezifische Gegebenheiten. Das unterstützt den unmittelbaren Transfer des Gelernten in die Anwendung zusätzlich.

Mit dem Inhouse-Angebot setzen die beiden Qualifizierungsexperten jetzt einen weiteren Meilenstein für den MES-Markt und fördern die Etablierung von MES. Fertigungsunternehmen profitieren von der Symbiose aus der Weiterbildungskompetenz von Integrata und dem Fachwissen von MPDV.

Aufgrund der steigenden Bedeutung von MES und einem großen Bedarf an Expertenwissen baut die Integrata auch die Offenen Seminare aus. Die Ausbildungsreihe zum zertifizierten MES-Experten wird ab 2016 an mehreren Integrata Standorten angeboten.

Informationen zum Lehrgang und Anmeldung unter

http://mpdv.info/…

Lehrgang „MES-Experte“

Der Lehrgang „MES-Experte“ richtet sich an alle, die sich mit dem Thema MES beschäftigen oder sich dafür interessieren. Die Ausbildung ist in drei Stufen unterteilt und wird mit einer Online-Prüfung abgeschlossen. Dabei geht es um den Funktionsumfang, den Nutzen und den strategischen Einsatz eines MES im Unternehmen. Ein zertifizierter „MES-Experte“ sollte in der Lage sein, die Wirtschaftlichkeit einer MES-Lösung zu ermitteln und die Einführung eines solchen Systems im Unternehmen aktiv zu gestalten.

Bereits im Jahr 2013 initiierten MPDV und Integrata den Lehrgang zum MES-Experten mit dem Ziel, die Fertigungsindustrie auf die Anforderungen von Industrie 4.0 vorzubereiten: Durch qualifizierte Fachleute, die in der Lage sind, mit Hilfe von Manufacturing Execution Systemen die Produktion effektiv zu kontrollieren, um so die Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens zu erhöhen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MPDV Mikrolab GmbH
Römerring 1
74821 Mosbach
Telefon: +49 (6261) 9209-0
Telefax: +49 (6261) 18139
www.mpdv.de



Dateianlagen:
Mit mehr als 35 Jahren Projekterfahrung im Fertigungsumfeld zählt die MPDV Mikrolab GmbH zu den führenden Lösungsanbietern von Manufacturing Execution Systemen (MES). Qualifizierte, motivierte Mitarbeiter arbeiten bei MPDV und den Tochtergesellschaften weltweit an elf Standorten in Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Singapur, China und den USA. Über ein Partnernetzwerk ist MPDV in weiteren Regionen präsent. Von der MES-Kompetenz der mehr als 260 Mitarbeiter profitieren heute etwa 880 Unternehmen aller Größen und Branchen. Zu den MPDV-Kunden zählen mittelständische Fertigungsunternehmen ebenso wie international operierende Industriekonzerne, die in den Bereichen Kunststoff / Gummi, Metallverarbeitung, Automobilzulieferer, Nahrungs- und Genussmittel, Anlagen- und Maschinenbau, Möbel- und Holzverarbeitung, Druck und Verpackung, Feinmechanik / Optik, Medizintechnik / Pharma sowie Elektrotechnik / Elektronik tätig sind. Mit praxiserprobten MES-Systemen wie HYDRA und einem umfangreichen Dienstleistungsangebot bieten wir wegweisende Lösungen für zukunftsorientierte Fertigungsunternehmen. Unser Zukunftskonzept MES 4.0 gibt dabei Antworten auf zentrale Fragen der Industrie 4,0 und stellt sicher, dass unsere Anwender auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben. Neben dem Award „Best of 2015“ belegen zahlreiche weitere Auszeichnungen die Marktführerschaft von MPDV: Frost & Sullivan verlieh MPDV sowohl den MES Best-Practice-Award als auch den Global MES Award. Darüber hinaus wurde MPDV als TOP100-Unternehmen ausgezeichnet und zählt damit zu den innovativsten Mittelständlern Deutschlands.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.