remote control productions Finnland nimmt Geschäftstätigkeit auf

IGDA Finnland Chairman startet als Geschäftsführer

Pressemeldung der Firma remote control productions GmbH

Die im letzten Jahr begonnene Expansion von remote control productions (rcp) nach Finnland ist abgeschlossen: remote control productions finland ist seit heute aktiv. Als Geschäftsführer konnte der erfahrene Industrieveteran und Chairman der International Game Developer Association (IGDA) Finnland, Jyri Partanen, gewonnen werden. Der seit mehr als 15 Jahren als Entwickler tätige Partanen, der unter anderem für Rovio und Ubisoft in leitenden Positionen tätig war, wird das finnische rcp-Büro in geschäftsführender Position leiten.

„Wir arbeiten schon seit vielen Jahren erfolgreich mit finnischen Partnern zusammen, die Entwicklerszene in Finnland ist eine der weltweit Interessantesten“, so Hendrik Lesser, CEO und Gründer von rcp. „Es ist sehr wichtig für uns, mit lokalen Partnern zusammenzuarbeiten, und wir freuen uns, in Jyri Partanen den perfekten Repräsentanten für den neu gegründeten Arm unseres Produktionshauses gefunden zu haben. Jyri ist dank seiner langjährigen Tätigkeit in der finnischen Spieleindustrie und als Leiter des Branchenverbandes IGDA ausgezeichnet vernetzt. Er ist genau der Richtige, um rcp Finnland als relevanten Partner zu etablieren.“

„Ich habe bereits während meiner Zeit bei Rovio mit rcp zusammengearbeitet“, kommentiert Jyri Partanen. „Nun bin ich stolz darauf, die Möglichkeit zu haben, dieses bewährte und erfolgreiche Geschäftsmodell auf dem finnischen Markt zu etablieren. Die finnische Gaming-Industry wächst immer noch, und viele innovative und moderne Unternehmen befinden sich in der Gründung. Es ist der perfekte Zeitpunkt für rcp Finnland!“

Die remote control productions finland wurde in einem Joint Venture mit der finnischen Cursor Oy gegründet und wird durch Services in den Bereichen Produktion, Marketing, PR, Business Development, Personal und Finanzen wird rcp finland in lokale Game-Startups investieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
remote control productions GmbH
Karlstraße 68
80335 München
Telefon: +49 (89) 21020570
Telefax: +49 (89) 210205799
http://www.r-control.de

Ansprechpartner:
PR
Presseabteilung remote control productions
+49 (89) 21020570

Die remote control productions GmbH ist ein unabhängiges, international tätiges Produktionshaus mit Schwerpunkt auf Vermittlung, Entwicklung und Produktion von Unterhaltungssoftware. Mit umfangreicher Erfahrung und weitreichenden Kontakten fungiert remote control productions als Schnittstelle zwischen Entwicklern, Publishern, Distributoren und Investoren. Neben Dienstleistungen in den Kernkompetenzen Business Development, Producing, Sales, Creative Services und Research setzt remote control productions auch verstärkt auf die Entwicklung und Konzeptionierung von eigenen Projekten. Dazu zählen neben der Schaffung neuer IPs auch Firmengründungen und die Unterstützung von Nachwuchs-Teams und Startups. Dort übernimmt remote control productions neben strategischer Beratung auch operative Aufgaben, um den Erfolg sicherzustellen. Das Produktionshaus wurde im Jahre 2005 gegründet. Zu den Kunden und Partnern von rcp gehören Rovio Entertainment, chillingo, spilgames, DeNA, spilgames. ProSiebenSat.1 Digital, Bigpoint, Ubisoft, Ravensburger Digital, Daedalic und Tivola (Auswahl). Mehr Informationen unter: http://www.r-control.de sowie http://www.facebook.com/remote.control.productions


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.