Business Intelligence Agenda

Die Datenflut intelligent und gewinnbringend nutzen

Pressemeldung der Firma Vereon AG

Der Markt für digitales Datenmanagement boomt seit Jahren. Wir erleben eine globale Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. Die unterschiedlichen Technologien und Datenströme schaffen vor allem dann Mehrwert, wenn sie miteinander vernetzt und analysiert werden, sei es unter den Begriffen Big Data Analytics, Data Science Labs oder Predictive Analytics.

Im Rahmen der 4. Jahrestagung Business Intelligence Agenda der Vereon AG vom 7. bis 8. März 2016 diskutiert das Fachpublikum u.a. diese Themen:

Marktübersicht Anbieter für Business Intelligence

Trends, innovative Anwendungen und neue Anforderungen im Markt für Business Intelligence

Digitalisierung und Big Data

Der Nutzen von Predictive und Advanced Analytics

BI-Organisation – Best Practices and No-Goes

Auf der Business Intelligence Agenda geben Fachbeiträge von Anwendern, Anbietern und Analysten Einblick in erfolgreiche Lösungen für die aktuellen Herausforderungen. Die Keynote von Prof. Dr.-Ing. Peter Dürr, Angewandte Sozialwissenschaften, Hochschule München, befasst sich mit dem Thema „Die Maschinisierung der Welt“.

Die begleitende Fachausstellung bietet Mitgliedern der Geschäftsleitung sowie Kader der Fachbereiche Finanzen, Controlling und IT die Möglichkeit, führende BI-Anbieter kennenzulernen und deren Lösungen zu evaluieren.

Weitere Informationen unter: www.businessintelligenceagenda.ch



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vereon AG
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
Telefon: +41 (71) 67787-00
Telefax: +41 (71) 67787-01
http://www.vereon.ch

Ansprechpartner:
Pressestelle
+41 (71) 677-8700



Dateianlagen:
    • Business Intelligence Agenda
Die Vereon AG veranstaltet hochkarätige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmässig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends. Führungs- und Fachkräfte aller Branchen schätzen diese Informationsplattformen zum Wissensausbau, Erfahrungsaustausch und zur Gewinnung wertvoller neuer Kontakte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.