Mit Thin Client-Software zum Managed Workspace

Pressemeldung der Firma Dynamic Lines GmbH

Ein moderner Arbeitsplatz soll sicher, effizient, performant und verfügbar sein, aber auch regelkonform, ökologisch sinnvoll und möglichst mobil zu nutzen. Managed Workspaces, die auf Thin Client-Software basieren, erfüllen all diese Anforderungen.

Mit Thin Client-Software zum Managed Workspace

Für einen Managed Workspace ist eine Kombination aus Thin Client-Software und Remote-Managementlösung nötig, wie sie insbesondere IGEL bietet. Dessen Thin Client-Software UDC2 verwandelt Endgeräte wie PCs, Laptops sowie Thin Clients anderer Hersteller durch Installation des schlanken und sicheren Betriebssystems IGEL Linux in fernadministrierbare Software-Thin Clients. Im Lieferumfang enthalten ist die Remote-Managementlösung IGEL UMS. Sie sorgt für die nötige Automatisierung und Effizienz der Thin Client-Software-basierten Managed Workspaces.

In 3 Schritten zum Managed Workspace

Mithilfe der Thin Client-Software von IGEL lassen sich sowohl stationäre als auch mobile Managed Workspaces erstellen – je nachdem, ob ein PC oder ein Notebook konvertiert wird. Der Ablauf ist einfach und erfordert nur drei Schritte: Zunächst ist die Client-Hardware zu bestimmen, die mit der Thin Client-Software versehen werden soll. Sie kann neu oder gebraucht sein. Im zweiten Schritt wird die IGEL Thin Client-Software auf der Zielhardware installiert und mit den UDC-Lizenzen versehen – wahlweise per USB, DVD oder Netzwerk.

Einrichtung der Thin Client-Software

Im dritten und letzten Schritt wird die auf dem Endgerät installierte Thin Client-Software mithilfe der UMS remote eingerichtet. Dank der einfachen Voraberstellung von Konfigurationsprofilen anhand von Vorlagen und einer Drag & Drop Zuweisung zu den per Thin Client-Software konvertierten Endgeräten mittels übersichtlicher Baumstruktur dauert der eigentliche Roll-out nur wenige Minuten.

Anwendungsbereiche für Thin Client-Software

Endgeräte, die mithilfe von Thin Client-Software in Managed Workplaces verwandelt wurden, eignen sich für alle Unternehmensbereiche. In der Zentrale kann die Thin Client-Software ebenso eingesetzt werden, wie in der Filiale; in der Buchhaltung ebenso wie im Marketing, in der Entwicklung ebenso wie in Produktion und Lager. Weitere potentielle Anwendern für Managed Workspaces auf Basis von IGEL Thin Client-Software zählen die Kundenberatung, der Point of Sale, die Rezeption, aber auch Schulen, Arztpraxen und Kanzleien. Nicht zuletzt kommt Thin Client-Software auch für mobile Nutzer in Frage, die mittels mobilem Thin Client drahtlos auf einzelne Cloud-gehostete Dienste oder Desktops zugreifen.

Thin Client-Software schont das Klima

Mit seiner Thin Client-Software hat IGEL eine einzigartige Managed Workspace-Lösung für stationäre und mobile Einsatzszenarien geschaffen, welche die arbeitsplatzbezogenen IT-Kosten im Vergleich zu neuen Fat-Clients um bis zu 54 % senkt – und das bei bester User Experience und – im Fall weiterverwendeter Hardware – mit minimaler Klimarelevanz und hoher Zukunftssicherheit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dynamic Lines GmbH
Fundsbergstraße 1
80634 München
Telefon: +49 (89) 80979838
Telefax: +49 (89) 80979866
http://www.dynamiclines.de/

Ansprechpartner:
Marco Hopp
Consultant
+49 (89) 79880939



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.