Die codia Software GmbH stellt ihre E-Akten-Lösung für Kommunen im Rahmen eines Workshops von Fraunhofer FOKUS als Partner des "Schaufensters E-Akte" in Berlin vor
Pressemeldung der Firma codia Software GmbH
Welche E-Akte-Lösung passt zu mir? Und diesem Motto geht es bei Fraunhofer FOKUS um die Integration von DMS und Archivierung, Vorgangsbearbeitung, E-Akten und kommunalen Fachanwendungen. Auf der zweiten von insgesamt drei Informationsveranstaltungen im Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS (Kaiserin-Augusta-Allee 31, 10589 Berlin, 9:30 bis 13:00 Uhr) zum Thema E-Akte stellt codia in einem Live-Szenario aus dem „Schaufenster E-Akte“ die Funktionsweise der E-Akte mit d.3ecm inklusive Scannen, Verschlagworten, Ablegen und Bearbeiten vor. Der Workshop umfasst ferner eine wissenschaftliche Einführung, eine Beschreibung der E-Akten-Integration in Fachverfahren sowie eine Diskussion mit Herstellern.
Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich exklusiv an Vertreter der öffentlichen Verwaltung und der öffentlichen IT-Dienstleister. Anmeldung und Informationen unter https://www.fokus.fraunhofer.de/….
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
codia Software GmbH
Nödiker Str. 118
49716 Meppen
Telefon: +49 (5931) 9398-0
Telefax: +49 (5931) 9398-25
http://www.codia.deAnsprechpartner:
Laurenz Stecking
Geschäftsführer
+49 (5931) 9398-11
Die codia Software GmbH ist eine in den kommunalen Anwendungsbereichen Dokumentenmanagement, elektronische Archivierung, Vorgangsbearbeitung und eGovernment spezialisierter Anbieter von ECM-Lösungen und Projektdienstleistungen. Die Lösungen werden auf Basis der ECM-Plattform d.3ecm der d.velop AG realisiert. Der größte Teil der mehr als 180 direkt und indirekt betreuten Kunden besteht dabei aus Kommunalverwaltungen verschiedener Größenordnungen im gesamten Bundesgebiet. Der Firmensitz ist seit Unternehmensgründung in Meppen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.