Seminartermine Pöhnl&Schottler für das 1. Halbjahr 2016

Pressemeldung der Firma Pöhnl & Schottler GbR

Pöhnl&Schottler hat durch die Kooperation und Übernahme der Seminare für IT-Mitarbeiter von Barthel&Partner das Seminarprogramm ausbauen und erweitern können – auch mit neuen Referenten.

Neben den bestehenden Vertriebstrainings für IT-Vertriebler und Consultants, gibt es nun auch folgende neuen Angebote:

  • Die Optimierung der Hotline-Organisation für IT-Unternehmen – ein Workshop aus der Praxis – von und mit Andreas Barthel
  • Zeitmanagement für IT-Unternehmen – ein Seminar für Mitarbeiter aus allen Abteilungen von IT-Unternehmen – von und mit Andreas Barthel
  • Projektmanagement für Mitarbeiter aus IT-Unternehmen oder IT-Abteilungen – von einem erfahrenen Branchensoftwareentwicklungs-Profi – von und mit Gerhard Schwarzer
  • Requirement-Engineering – von den richtigen Anforderungen zur optimalen Software – Alleinstellungsmerkmale gezielt entwickeln – von und mit Thomas Geis
  • Usability Seminar – Anforderungen an die Usability umfassend und klar formulieren – von und mit Thomas Geis

Seminarprogramm Pöhnl&Schottler 1/2016



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pöhnl & Schottler GbR
Berner Straße 79
60437 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 905068-53
Telefax: +49 (69) 905068-54
http://www.ps-sales-training.de



Dateianlagen:
    • Logo - Pöhnl & Schottler GbR


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.