Ordentliche Buchhaltung auf die leichte Art

Pressemeldung der Firma Haufe-Lexware GmbH & Co. KG - Ein Unternehmen der Haufe Gruppe

Steuern pünktlich zahlen, Rechnungen schreiben und die Außenstände kontrollieren – mit Lexware büro easy 2016 erledigen Existenzgründer, Selbständige, Freiberufler und Kleinstunternehmer ihren täglichen Bürokram kinderleicht – und das ganz ohne buchhalterische Vorkenntnisse. So bleibt mehr Zeit fürs Kerngeschäft. Die Lösung bildet die komplette Buchhaltung ab, kennt alle aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und unterstützt – etwa mit dem ZUGFeRD-Format – jetzt noch stärker den elektronischen Rechnungsaustausch.

Die Einbindung des ZUGFeRD-Formats (abgekürzt von „Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland“) ist eine der Neuerungen von Lexware büro easy 2016 (Versionen basis und plus). Ab sofort erstellt und versendet die Software Rechnungen in diesem einheitlichen Format und ist damit bestens gerüstet für das automatisierte Rechnungs-Handling und -versand sowie daraus resultierenden erhebliche Kosteneinsparungen. Weiteres Einsparungspotential liegt in der Anbindung an die Lexware poststelle, die sich als programminterner Service voll und ganz dem optimierten Versand von Dokumenten widmet: Über büro easy erstellte Rechnungen und Angebote wandelt die Lexware poststelle in PDF-Dateien um und leitet diese kostengünstig und sicher an die Empfänger weiter. Das sonst übliche zeitaufwändige Ausdrucken, Kuvertieren und Frankieren entfällt.

Überhaupt haben die neuen Versionen von büro easy alles an Bord, was Kleinunternehmer, Freiberufler, Selbstständige und Gründer für eine zeitgemäße, einfache und sichere Buchhaltung brauchen – egal, ob sie eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) oder eine Bilanz abgeben müssen. Über Rechnungen und Aufträge schreiben, Kassenbuch führen oder Kosten überwachen – mit Lexware büro easy 2016 samt seiner zahlreichen Tipps und Hilfen ist der tägliche Papierkram in kurzer Zeit vom Tisch, so dass mehr Zeit bleibt für das Kerngeschäft oder das Privatleben.

Auch über Änderungen in der Gesetzgebung muss sich der Anwender keine Gedanken machen, denn Lexware aktualisiert die Software automatisch via Internet. Online lassen sich mit Lexware büro easy auch die Bankgeschäfte – von Überweisungen, über Lastschriften bis hin zum Kontenabgleich – abwickeln und anschließend an den Steuerberater übergeben.

Geballtes Buchhaltungs-Know-how in drei Varianten

Büro easy gibt es in drei Varianten, die sich an den speziellen Anforderungen der unterschiedlichen Zielgruppen orientieren:

Lexware büro easy start: Die preisgünstige Einsteigerversion bringt bereits alles mit, was der Kleinunternehmer für eine komplette Buchhaltung braucht. Dazu gehören Fakturierung, Belegerfassung, Berichtswesen und Online Banking.

Lexware büro easy basis beherrscht darüber hinaus die doppelte Buchhaltung, Warenwirtschaft, Umsatzsteuer-Jahresklärung, Kassenbuch sowie die Kommunikation über Serienbriefe oder Newsletter.

Lexware büro easy plus enthält – neben dem Leistungsumfang von büro easy basis – eine Mitarbeiterverwaltung mit Zeiterfassung und Brutto-Nettorechner. Eine Reisekostenabrechnung inklusiv Fahrtenbuch für bis zu drei Reisende ist auch verfügbar (per Download). Ferner helfen eine Projektverwaltung sowie eine Termin- und Aufgabenorganisation bei der Optimierung der Büroabläufe. 

Verfügbarkeit:       ab Mitte Dezember 2015 im Fachhandel oder online unter www.lexware.de/shop

Preise:

Lexware büro easy wird mit Aktualitätsgarantie in folgenden Varianten angeboten:

Aktualitätsgarantie im Abo:

  • Aktualitätsgarantie: unbefristete Laufzeit
  • Updates: innerhalb der Abo-Laufzeit verfügbar und inklusive
  • Monatliche oder jährliche Zahlungsweise
  • Konditionen: Mindestlaufzeit beträgt 12 Monaten. Nach Ablauf verlängert sich die Aktualitätsgarantie automatisch um weitere 12 Monate. Eine Kündigung ist jederzeit möglich. Sie wird jeweils zum Ende der Abo-Laufzeit wirksam.

oder

Aktualitätsgarantie für 365 Tage:

  • Aktualitätsgarantie: Laufzeit endet nach 365 Tagen
  • Updates: innerhalb der 365 Tagen verfügbar und inklusive
  • Konditionen: Aktualitätsgarantie läuft nach 365 Tagen automatisch aus. Anschließend ist eine kostenpflichtige Verlängerung der Aktualitätsgarantie nötig (im Abo oder für weitere 365 Tage).

 [EUR netto]                                          büro easy start     büro easy basis      büro easy plus
Aktualitätsgarantie im Abo (Monatspreis)         4,90 €               8,90 €                    12,90 €
Aktualitätsgarantie im Abo (Jahrespreis)         58,80 €           106,80 €                  154,80 €
Aktualitätsgarantie für 365 Tage                     69,90 €          129,90 €                 189,90 €

Systemvoraussetzungen:

  • Microsoft Windows 7 SP1 / Windows 8.1 / Windows 10 (jew. dt. Version)
  • 2-GHz-Prozessor oder höher
  • 2 GB RAM (4 GB empfohlen)
  • Grafikauflösung 1024 x 768 (4:3) oder 1366 x 768 (16:9)
  • CD / DVD-Laufwerk
  • Internetzugang und Produktaktivierung erforderlich


Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG - Ein Unternehmen der Haufe Gruppe
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
Telefon: +49 (800) 5050-445
Telefax: +49 (800) 5050-446
http://www.haufe.de?chorid=02273873&campaign=linkverzeichnis/...



Dateianlagen:
    • logo
Haufe-Lexware zählt zu den größten und renommiertesten Fachverlagen Deutschlands. Praxisorientierte, aktuelle Publikationen aus Wirtschaft, Recht, Steuern und Informationsverarbeitung in Form von Fachliteratur, Software, Online-Produkte, Themenportale, Communities und Seminare.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.