Best Practices zur Umsetzung der FDA-Anforderungen auf Basis SAP ERP
Am Freitag, 15. Januar 2016, bietet das SAP Beratungshaus DHC ein kostenloses Webinar zum Thema „Unique Device Identification (UDI) mit SAP“.
Die FDA (US Food and Drug Administration) final rule (released in 2013) verlangt von den Herstellern medizinischer Produkte die Kennzeichnung mit einer eindeutigen Nummer: UDI steht für “Unique Device Identification”. UDI beinhaltet sowohl eine eindeutige Kennzeichnung wichtiger Hersteller- und Produktinformationen auf dem Produkt oder der Verpackung als auch Stammdateneinträge des Herstellers in einer zentralen Datenbank.
Neben den aktuellen UDI-Anforderungen in den USA sind ähnliche verbindliche Regelungen für die EU und Asien in Vorbereitung.
Dieses Webinar stellt anhand von aktuellen Kundenprojekten die Umsetzung der FDA-Anforderungen zur eindeutigen Kennzeichnung von Medizinprodukten auf Basis SAP ERP dar. Dabei werden die Bereiche Stammdatenmanagement, GTIN-Verwaltung in SAP, Management der UDI-Attribute, Druckaufbereitung (Labeling) sowie die Übertragung der relevanten Daten in die GUDID Datenbank der FDA betrachtet.
Das Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen IT und Qualitätsmanagement in der Medizintechnik.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.dhc-ag.ch/webinare/unique-device-identification-mit-sap/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DHC AG
Bahnhofstrasse 1
8180 Bülach
Telefon: +41 (43) 41140-11
Telefax: +41 (43) 41140-10
http://www.dhc-ag.ch
Ansprechpartner:
Carsten Buri
Director Sales & Marketing
+41 (43) 41140-15