Große NovaStor Roadshow 2016: “Managed Backup Services in Zeiten der Cloud”

Pressemeldung der Firma NovaStor GmbH

Am 13.Januar beginnt die erste NovaStor Roadshow 2016 mit Terminen in ganz Deutschland und der Schweiz. Neben der Vorstellung des neuen Produkts „NovaBACKUP Cloud Port“ für den Channel wird das Thema Managed Services in Bezug auf die Cloud unter anderem auch von der rechtlichen Seite betrachtet.

Hamburg / Deutschland, 16.12.2015 – Der Hamburger Hersteller von Backup und Restore Software NovaStor veranstaltet im Januar 2016 eine kostenfreie Roadshow zum Thema „Managed Backup Services in Zeiten der Cloud“. Fokus der Roadshow liegt auf der Live Demonstration des neuen Produktes „NovaBACKUP Cloud Port“ am Praxisbeispiel sowie der Erörterung allgemeiner Herausforderungen des Cloud Computing. Dabei werden speziell relevante Themen für IT-Reseller in den Vordergrund gestellt: Warum ist Safe Harbor eine Chance für IT-Dienstleister? Was müssen Unternehmen beachten? Wie kann „NovaBACKUP Cloud Port“ dem Channel in Zeiten der Cloud helfen, unabhängig von globalen Anbietern zu sein und damit die Macht über sein Geschäftsmodell und seine Kundenbeziehung zu erhalten. NovaStor gibt zudem einen Überblick zur aktuellen Situation des Managed Service Provider Marktes in Deutschland und der Schweiz und zeigt auf, wie sich mit „NovaBACKUP Cloud Port“ erfolgreich Managed Services verkaufen lassen und dadurch Mehrwert generiert wird.

Kostenfreie Roadshow-Termine:

  • Hamburg: 13.01.2016
  • Dortmund: 19.01.2016
  • Stuttgart: 21.01.2016
  • München: 22.01.2016
  • Egerkingen (CH): 26.01.2016

Auf der Website können sich Interessenten kostenfrei anmelden und die Agenda einsehen. Die Roadshow geht von 9:30 bis ca. 14:00 Uhr inkl. Lunch und Networking Möglichkeiten.

CEO Stefan Utzinger wird sowohl in München, als auch bei allen anderen Roadshow Terminen persönlich anwesend sein: „Mit unserer NovaStor Roadshow richten wir uns natürlich in erster Linie an unsere bestehenden Partner. Im Fokus steht hier der persönliche Austausch und mit unseren Vorträgen zum Thema Managed Services und Cloud Backup möchten wir Möglichkeiten aufzeigen, langfristig neue Einnahmequellen zu sichern. Ich freue mich hier auf einen regen Erfahrungsaustausch.“

Direkte Zertifizierungsmöglichkeiten: Schulungen von Hamburg bis in die Schweiz

  • Hamburg am 14.01.2016
  • Frankfurt am 01.2016
  • Stuttgart am 28.01.2016
  • Egerkingen (CH) am 27.01.2016

Weiterführende Links:



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 6380920
Telefax: +49 (40) 6380929
http://www.novastor.de



Dateianlagen:
NovaStor entwickelt und vertreibt Software für Datensicherheit und Datenverfügbarkeit. Produkte von NovaStor befinden sich auf Millionen von PCs und Servern in aller Welt. NovaStor hat seinen Hauptsitz in Zug, Schweiz. Die Entwicklung der Software-Produkte findet in den Niederlassungen in Hamburg, Deutschland, und Agoura Hills, USA, statt. Diese Niederlassungen stehen Kunden, Partnern und Interessenten auch für technische Fragen, Support und als Ansprechpartner für den Vertrieb zur Verfügung. Gern senden wir Ihnen weitere Informationen zu unserem Unternehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.