Pressemeldung der Firma Plunet GmbH
Das Translation Management System Plunet BusinessManager unterstützt ab sofort die neuen Versionen SDL Trados Studio 2015 und Kilgray’s memoQ 2015. Plunet-Kunden können ab Plunet 6.2 auf die jeweils aktuelle Integration mit den CAT-Tools SDL Trados Studio 2015 und memoQ 2015 upgraden.
Die Plunet CAT-Integrationen bieten auch neue Funktionen, vor allem die Möglichkeit, CAT-Projektvorlagen als Standardvorlage zu definieren. Diese standardisierten Projekteinstellungen sind beim Anlegen neuer Übersetzungsprojekte nun automatisch ausgewählt. Die Standardvorlagen können entweder für einzelne Kunden oder systemweit festgelegt werden. Das spart Zeit und erhöht gleichzeitig die Prozesssicherheit des gesamten Projektes. Neben Translation Memories und Term-Datenbanken lassen sich nun mit memoQ Live Docs eine dritte komplexe Ressource in memoQ-Projekten in Plunet BusinessManager auswählen.
Die dynamischen Plunet-Integrationen mit den führenden Übersetzungs-Tools SDL Trados Studio und memoQ ermöglichen es, komplette Übersetzungsprojekte automatisiert anzulegen, zu steuern und zu überwachen. Hierbei bestechen die Plunet-Schnittstellen durch anwenderfreundliche Workflow-Automatisierung und umfangreicher Projekt-Synchronisierung in beiden Systemen. Systemsprünge gehören somit der Vergangenheit an und sämtliche projektrelevanten Informationen hat der Projektmanager stets zentral in Plunet parat.
Weiterführende Links Links
Plunet in LinkedIn
Plunet bei Twitter
Plunet in XING
Plunet in Facebook
Plunet in Google+
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Plunet GmbH
Marktplatz 24
97070 Würzburg
Telefon: +49 (931) 32112-20
Telefax: +49 (931) 32112-22
http://www.plunet.deAnsprechpartner:
Benjamin Liedtke
Die Plunet GmbH, mit Niederlassungen in Würzburg, Berlin und New York, entwickelt und vertreibt das Business- und Translation Management System "Plunet BusinessManager", eine der weltweit führenden Managementlösungen für die Übersetzungs- und Lokalisierungsbranche.
Auf einer webbasierten Plattform bietet Plunet das perfekte Werkzeug für Business-, Workflow- und Dokumentenmanagement - integriert Übersetzungssoftware, Finanzbuchhaltungssysteme sowie bestehende Systemlandschaften - für Übersetzungsagenturen und Sprachendienste.
Individuelle Unternehmensabläufe und Strukturen werden durch die vielfältigen Plunet-Funktionen und Erweiterungen sowie eine intelligente Prozessautomatisierung flexibel unterstützt. Die Grundfunktionen beinhalten unter anderem: Angebots-, Auftrags- und Rechnungsmanagement - inklusive umfassender Finanzreports, flexibles Job- und Workflowmanagement sowie Termin-, Dokumenten- und Customer Relationship Management. Mehr Informationen: www.plunet.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.