Accenture und Adobe: Erweiterte Partnerschaft treibt die Digital Marketing-Transformation

Pressemeldung der Firma Adobe Systems GmbH

– Bildung eines übergreifenden Teams aus Branchen- und Digital Marketing-Experten
– Entwicklung und Bereitstellung gemeinsamer Lösungen
– Maßgeschneidertes Marketing für branchenspezifische Kundenanforderungen

Accenture und Adobe bauen ihre globale Partnerschaft im Bereich Digital Marketing weiter aus. Im Rahmen ihrer intensivierten Zusammenarbeit werden die beiden Unternehmen künftig gemeinsame Technologiedienstleistungen und Lösungen entwickeln, um das Marketing von Kunden aus den Branchen Life Science, Healthcare und Financial Services leistungsfähiger und effizienter zu machen. Accenture und Adobe werden hierzu ein dediziertes Team aus Branchen- und Digital Marketing-Experten inklusive Vertriebsmitarbeitern und Entwicklern bilden, um die Lösungen der Adobe Marketing-Cloud mit den Digital Marketing Services von Accenture Interactive¸ Teil von Accenture Digital, zu verknüpfen und die Kenntnisse von Accenture im Bereich Life Science, Healthcare und Financial Services zu nutzen. Gleichzeitig wird Accenture in den Ausbau seiner Adobe-Kenntnisse investieren, um die Bereitstellung von Digital Marketing-Lösungen für Kunden weiter skalieren zu können. Die neue Vereinbarung zwischen Accenture und Adobe zur Beschleunigung der Digital Marketing-Transformation ihrer Kunden ist zunächst auf drei Jahre angelegt.

Im Zuge der Partnerschaft werden beide Unternehmen gemeinsam Lösungen entwickeln, anbieten und bereitstellen, die:

– sich auf umfassende Inhalte und das Kampagnen-Management konzentrieren
– insbesondere dabei helfen, die Geschäftsziele von Unternehmen aus dem Bereich Life Science, Healthcare-Anbietern, Retail-Banken und Versicherungen voranzutreiben
– für branchenspezifische Digital Marketing-Leistungsmetriken konzipiert wurden und bei der Einhaltung der Branchenvorschriften unterstützen
– sofort einsetzbar und skalierbar sind, eine schnelle Implementierung unterstützen und eine Integration mit bestehenden Kundenlösungen bieten
– zunächst in Deutschland, den USA, Kanada, Großbritannien und Frankreich verfügbar sind

„Der Ausbau der Partnerschaft von Accenture und Adobe bildet einen Meilenstein für die gesamte Digital Marketing-Branche. Unternehmen fordern heutzutage Digital Marketing-Lösungen, die ihre Märkte unterstützen, schnell ausgerollt werden können und dabei helfen, ihre Geschäftsergebnisse zu optimieren. Dies erfordert echte Zusammenarbeit und Innovationen zwischen Technologiedienstleistern und -anbietern – und genau das können Accenture und Adobe ab sofort bieten“, erklärt Glen Hartman, Senior Managing Director bei Accenture Interactive North America.

„Die Zusammenarbeit mit Accenture auf dieser Ebene ist ein wichtiger Schritt zur Bereitstellung maßgeschneiderter Angebote der Adobe Marketing Cloud-Lösungen, die den individuellen Anforderungen der spezifischen vertikalen Branchen entsprechen. Dies ist ein logischer Schritt in der Entwicklung der Adobe Marketing Cloud als Enterprise Software-Plattform, um die Branchen bei der Digitalisierung zu unterstützen“, sagt Matt Thompson, Executive Vice President, Worldwide Field Operations bei Adobe.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adobe Systems GmbH
Georg-Brauchle-Ring 58
80992 München
Telefon: +49 (89) 31705-0
Telefax: +49 (89) 31705-705
http://www.adobe.com



Dateianlagen:
Adobe Systems ist der führende Hersteller von Programmen für die Gestaltung, Produktion und Verteilung gedruckter und digitaler Kommunikationsmittel. Schlüsselworte sind Desktop- und Web-Publishing, Corporate Publishing, Destop Video und Multimedia. Das Unternehmen bietet Programme für den Apple Macintosh und, bereits seit 1987, für Microsoft Windows an, alle Schlüsselprodukte sind für beide Plattformen verfügbar. Seit mehr als zwei Jahrzehnten prägt Adobe mit preisgekrönten Technologien und Produkten die Kommunikation auf privater und geschäftlicher Ebene. Das Unternehmen setzt neue Maßstäbe für die Produktion und Bereitstellung von Inhalten, die Menschen überall und zu jeder Zeit ansprechen. Von hochwertigen Bildern in Print, Video und Film bis zu dynamischen digitalen Inhalten für verschiedene Medien sind Adobes Lösungen überall dort präsent, wo Informationen erstellt, aufgenommen und zur Interaktion genutzt werden. Mit der Verschmelzung von Adobe und Macromedia ist das Unternehmen noch besser positioniert, die Möglichkeiten der Kommunikation kontinuierlich zu erweitern. Unter der Führung von CEO Bruce Chizen werden hochmoderne, leistungsfähige Software-Lösungen entwickelt, die allen Anforderungen aus den Bereichen Design, Film, Wirtschaft, öffentliche Verwaltung, Software-Entwicklung und private Nutzung gerecht werden. Zu den populärsten Produkten gehören die Layoutprogramme PageMaker sowie GoLive für das Web-Design und -Publishing. Die Bildbearbeitungssoftware Photoshop bildet den Mittelpunkt der Digital Imaging-Produktfamilie. Dazu kommen die Schriftenbibliothek Adobe Type Library, das Zeichenprogramm Illustrator und die Programme für digitales Video, Premiere und AfterEffects. Mit InDesign hat Adobe das erste Produkt einer neuen Publishing-Generation angekündigt.Adobe Systems kontrolliert eine Reihe marktbestimmender Standards wie die Seitenbeschreibungssprache PostScript und das Portable Document Format (PDF), die Basis des Adobe Acrobat-Systems für den programm- und plattformunabhängigen Austausch digitaler Dokumente.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.