Einkommensteuer: Mit vorausgefüllter Steuererklärung (VaSt) Tipparbeit sparen – „SteuerFuchs“ macht es möglich

Pressemeldung der Firma Hartwerk GmbH

Ab Januar steht für viele Deutsche wieder die leidige Einkommensteuererklärung an. Wer die Mühe des Selbermachens nicht scheut, der dürfte in einer Internet-Anwendung eine schnelle, praktische und kostengünstige Lösung finden.

Die etablierte Web-App „SteuerFuchs®“ (www.steuerfuchs.de) hilft dabei seit Oktober auch mit Funktionen für die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt): Die beim ElsterOnline-Portal der Steuerverwaltung hinterlegten Nachweise und Bescheinigungen können automatisch in die Formulare importiert werden, was Übertragungsarbeit und -fehler reduziert. Angeboten werden beispielsweise allgemeine Stammdaten wie die Adresse oder die Bankverbindung, Lohnsteuerbescheinigungen, Meldungen zu Lohnersatzleistungen wie z.B. Elterngeld, Rentenbezugsmitteilungen oder Beitragsbescheinigungen für die Sozialversicherungen. 

„SteuerFuchs ist seit jeher dafür bekannt, neue technische Möglichkeiten bei der computergestützten Steuererklärung auch Laien komfortabel zugänglich zu machen“, sagt Achim Tetzel, Geschäftsführer der Betreiberin Hartwerk GmbH. „So kann man damit seit 2002 die optimale Steuererklärung ‚online‘ per Web-Browser erstellen und seit einigen Jahren auch absolut papierlos per PIN-Unterschrift abgeben. Da war es nur folgerichtig, dass wir uns bemüht haben, dass SteuerFuchs die erste Webanwendung mit ‚VaSt‘- Unterstützung wird.“ 

Voraussetzung für die Nutzung des Verfahrens ist lediglich eine einmalige Genehmigung zur Datenlieferung an SteuerFuchs, die die Steuerverwaltung beim Anwender per Post oder auf sicherem elektronischen Wege einholt. Es fallen dafür keine Zusatzkosten an. 

Über SteuerFuchs

SteuerFuchs ermöglicht unter www.steuerfuchs.de rund um die Uhr die kostenlose, anonyme und anmeldungsfreie Erfassung, Berechnung und Optimierung der eigenen Einkommensteuererklärung. Auf Wunsch kann diese dann nach der Ergänzung der persönlichen Daten für 14,95 Euro im modernen ELSTER®-Verfahren an das Finanzamt übermittelt werden – nach vorheriger Registrierung beim ElsterOnline-Portal oder bei Hartwerk auch mit einer digitalen Unterschrift versehen. SteuerFuchs bietet einen Online-Steuerratgeber mit umfangreichen Hintergrundinfos und zahllosen Steuertipps und setzt als reine Internet-Anwendung lediglich einen gängigen Web-Browser voraus. Es entfällt damit die sonst bei CD-ROM- Produkten übliche alljährliche Anschaffung, Installation, Lizenzierung und Aktualisierung spezieller Software.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hartwerk GmbH
Lichtenrader Str. 32
12049 Berlin
Telefon: +49 (700) 42789375
Telefax: nicht vorhanden
http://www.hartwerk.de



Dateianlagen:
    • SteuerFuchs Screenshot
Die Hartwerk Digitalmedien-Integrations-GmbH wurde 1996 in Berlin gegründet und machte sich zunächst durch Finanzsoftware wie "Profit 97" (Buchhaltung), "BankUp" (Homebanking) und "TaxUp" (Steuern) für Apple Mac OS einen Namen. Die Web-App SteuerFuchs ist seit 2002 das Kernprodukt im Portfolio.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.