Der Fernbuspionier hat für alle Fälle einen PlanB!

IT-Lösung "PlanB" vom Softwareunternehmen highQ / Software unterstützt Fahrplanerstellung

Pressemeldung der Firma highQ Computerlösungen GmbH

Für den weiteren Ausbau des Angebots bei berlinlinienbus.de ist der Fernbuspionier gut gerüstet – ab sofort ist PlanB im Einsatz. Die Software der Freiburger IT-Schmiede vereinfacht die Angebotsplanung bei berlinlinienbus.de. Durch die neue Technologie werden weniger Fahrzeugkilometer benötigt, die Taktzeiten optimiert und die Koordination der gesamten Fahrzeugflotte verbessert. .

PlanB ermöglicht nicht nur die Erstellung von Fahr- und Umlaufplänen, sondern auch die rechtssichere Berücksichtigung von Arbeits- und Lenkzeitregelungen. Mit der neuen Software lassen sich effektiv und ohne großen Personalaufwand die komplexen Linienverläufe planen. Die Verwendung der fortschrittlichen Software leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Ausbau des Angebots bei dem traditionsreichsten deutschen Fernbusunternehmen. 

„Der Einsatz von PlanB ist für uns ein großer Gewinn. Mit der neuen Software wird die Arbeit der Angebotsplanung deutlich vereinfacht, flexibler und zudem effektiver. Sie ist somit ein wichtiges Werkzeug, um unser Angebot bis zum Endes des Jahres 2016 zu vervierfachen“, sagt Bianka Rieder, Prokuristin von berlinlinienbus.de.

„Wir freuen uns, dass wir mit berlinlinienbus.de einen sehr erfolgreichen und erfahrenen Fernbusanbieter für unser Planungssystem gewinnen konnten. Es ist mehr als schlüssig, dass wir mit unserer ausgereiften Software nun auch den Fernbusmarkt bedienen, dieser Schritt war mehr als überfällig“, so Christian Disch, Geschäftsführender Gesellschafter von highQ.

Über das Unternehmen berlinlinienbus.de: Wir erfahren Tradition – Bereits seit 45 Jahren unterwegs und trotzdem jeden Tag neu!

Bereits seit 1970 befördert die Berlin Linien Bus GmbH (blb) als das traditionsreichste Fernbusunternehmen in Deutschland ihre Fahrgäste an ihr Reiseziel. Neben der Jahrzehnte währenden Erfahrung zeichnet sich das Unternehmen durch den Komfort an Bord aller Busse und die hohe Serviceorientierung aus. Dies belegen zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem der Stiftung Warentest 2014, die berlinlinienbus.de mit gut bewertete.

Die Sicherheit kommt nicht zu kurz, denn es werden ausschließlich hochwertige Fernbusse deutscher Markenhersteller angeschafft, die über die jeweils neueste Sicherheitstechnologie verfügen. Darüber hinaus werden schon heute nur Fahrzeuge erworben, die bereits barrierefrei sind. Damit übertrifft der deutsche Fernbuspionier alle in Deutschland geltenden gesetzlichen Regelungen.

Täglich sind derzeit rund 130 Fernbusse auf den Straßen im Einsatz und steuern in Deutschland aktuell rund 250 Ziele an; im europäischen Ausland sind es etwa 40 Ziele. Im internationalen Fernbusverkehr kooperiert berlinlinienbus.de mit Anbietern wie Deutsche Touring oder Eurolines.

Weitere Informationen, Pressemitteilungen, Bewegtbildmaterial, Fotos und Logos stehen Journalistinnen und Journalisten auf der Presseseite von berlinlinienbus.de zur Verfügung: www.berlinlinienbus.de/kontakt/presse sowie www.highQ.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
highQ Computerlösungen GmbH
Schwimmbadstraße 26
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 7060-40
Telefax: +49 (761) 7060-44
http://www.highQ.de

Die Freiburger Softwareschmiede highQ liefert mit ihren Lösungen für den Öffentlichen Personenverkehr innovative Antworten auf die Frage nach der Mobilität der Zukunft. Für seine Software-Lösungen erhielt das inhabergeführte Unternehmen in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen. Neben Produkten und Lösungen für den ÖPV entwickelt highQ auch Softwarelösungen für den Finanzsektor sowie für das Benchmarking von Unternehmen. Auch die europäische Sterneklassifizierung in der Hotellerie stammt aus der Feder von highQ. Niederlassungen des Freiburger Unternehmens finden sich in Berlin, Hamburg und Stuttgart. Erfahren Sie mehr über highQ auf www.highQ.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.