Der Testsieger kommt aus Sonthofen

Pressemeldung der Firma HOTLINE GROUP GmbH

Kontinuierlich kann sich das Sonthofer Unternehmen HOTLINE GROUP über begehrte Auszeichnungen in der Softwarebranche freuen. Auch in diesem Jahr schneiden die Sonthofer Hotelsoftwarespezialisten bei der Marktanalyse von EDV-Programmen für die Hotellerie hervorragend ab. Es wurden insgesamt 41 PMS-Programme von Prof. Dr. Jerzy Jaworski, der seit 1990 IT-im Tourismus, MICE-Industrie und Geschäftstourismus an der Hochschule Heilbronn lehrt, verglichen und in eine Reihenfolge gebracht. Es ist die fünfte Analyse der branchenspezifischen Programme für die Hotelbetriebe, die Prof. Dr. Jaworski herausgibt (Branchensoftware für die Hotellerie in der D-A-CH Region: 41 PMS-Programme in der Marktanalyse 2015 – Heilbronner Reihe Tourismuswirtschaft). Die Softwareanforderungen wurden dabei in die Kategorien Hotel Klein / Mittel / Groß, Tagungshotel, Kurhotel und Hotelkette untergliedert. Anhand eines detaillierten Anforderungskataloges wurde eine vergleichende und bewertende Gegenüberstellung der Hotelprogramme auf dem deutschsprachigen Markt des Jahres 2015 angefertigt.

In den Kategorien Hotel „Klein“ und „Kurhotel“ ist das Programm hotline frontoffice wiederholt Testsieger geworden, dabei haben die Sonthofer Softwareexperten 94 % der möglichen Punktzahl erhalten. Bei Hotel „Mittel“ wurde die gleiche Prozentzahl erreicht, was in dieser Kategorie den zweiten Platz bedeutete, dasselbe gilt für das Ranking in der Kategorie Hotel „Groß“. Beim „Tagungshotel“ gab es für 94 % einen beachtlichen dritten Platz.

Durch die in Deutschland übliche, sehr gute Berufsausbildung in der Hotellerie beherrschen deutsche Hoteliers in der Regel ausgezeichnet ihren Job und verfügen über eine große Praxiserfahrung. Für die Auswahl der, auf die Hausgröße und Spezialisierung, am besten abgestimmte Software fehlt oftmals die Zeit. Das Ziel der Marktanalyse von Hotelprogrammen ist es, den Verantwortlichen ein Basiswissen in die Hand zu geben und das Preis-Leistungsverhältnis der unterschiedlichen Anbieter sowie die branchenspezifischen Funktionen zu analysieren und gegenüber zustellen. So findet sich der Hotelier im vielfältigen Angebot an Hotelsoftware zurecht und wird die optimale Lösung mit hotline frontoffice finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HOTLINE GROUP GmbH
Hindelanger Strasse 35
87527 Sonthofen
Telefon: +49 (8321) 6749-0
Telefax: +49 (8321) 6749-18
http://www.hotlinesoftware.de



Dateianlagen:
Seit 1986 arbeiten wir daran Ihnen das Leben leichter zu machen. Über 2.141 Betriebe, wie Ferienhotels, Stadt- und Tagungshotels, Sport- oder Kurhotels sowie kleinere Pensionen steuern und organisieren ihre Betriebsabläufe mit hotline. Oberste Maxime bei der Entwicklung sind die Anforderungen unserer Kunden aus der täglichen Praxis. hotline hilft Ihnen, alle relevanten Aufgaben für den Front- und Back-Office-Bereich in Ihrem Betrieb professionell und rationell zu erledigen. Erstklassige Funktionen zur Gästegewinnung und Gästebindung unterstützen Sie in Ihrem Ziel, Ihre Auslastung zu erhöhen. Die offene Programm- und die flexible Datenstruktur erlaubt Ihnen eine schnelle Anpassung an die spezifischen Anforderungen Ihres Hauses. Eine Vielzahl Zusatzprogramme und Schnittstellen erleichtern die zentralen Verwaltungsaufgaben und helfen Ihnen bei der Planung in allen Bereichen des Hotelgeschäftes. Die moderne Haustechnik versteht sich bestens mit hotline . Egal ob es sich um Restaurantkassen, Telekommunikationseinrichtungen, Schließ-Systeme, Pay-TV Einrichtungen oder Energie-Steuerungs-Systeme handelt, hotline übernimmt vollautomatisch die Informationen, verarbeitet sie und übernimmt auf Wunsch die Steuerung dieser Systeme. Ein Hotel zu führen bedeutet heute mehr als nur ein Bett mit Verpflegung anzubieten. Ihre Gäste werden anspruchsvoller und fordern kontinuierliche Verbesserungen in Produkt, Leistung und Service. Die Größe Ihres Hauses wird der Gast nicht nur an der Bettenzahl, sondern vor allem auch an der Flexibilität der hotelinternen Abläufe messen. In der Unterstützung dieser reibungslosen, ineinandergreifenden Abläufe liegt die besondere Stärke von hotline frontoffice: ein praxisgerechtes, modulares System, welches genau auf Ihre Bedürfnisse und auf Ihre aktuellen Anforderungen ausgerichtet ist. Geschichte 1986: Gründung der Abteilung "Hotline" innerhalb der Fa. RZ Computer GmbH in Sonthofen 1992: Abspaltung der Abteilung "Hotline" und Gründung der Fa. Hotline Hotelsoftware GmbH mit 5 Mitarbeitern 1995: Nach großem Erfolg der Dos-Version von hotline, wird mit der Entwicklung der Windows-Version begonnen 1996: Die letzte Version unter Dos (V. 5.53) wird ausgeliefert 1997: Im Januar 1997 wird die erste Installation von "Hotline für Windows V. 7.0" durchgeführt 2000: "Hotline für Windows" liegt mittlerweile in der Version 9.0 vor und wird beim Fachkongress des DEHOGA Baden Württemberg als "DIE Software für die mittelständische Hotellerie" vorgestellt 2000: Bei der Marktanalyse Hotelsoftware des DEHOGA Baden Württemberg liegt hotline im Bereich Preis/Leistung an der Spitze 2001: Die hotline software gmbh zählt mittlerweile 14 Mitarbeiter 2002: hotline erscheint in einem neuen CI. Die Außendarstellung wird den neuen Rahmenbedingungen angepasst und die hotline produkte erhalten neue Produktnamen 2002: Im Sommer erscheint das neue Zusatzprogramm hotline connect24 für die Freimeldung von Kapazitäten an Internetreservierungssysteme und Gemeinden 2002: Im Herbst erscheint das neue Zusatzprogramm hotline eventmanager für die Verwaltung von Seminaren und Banketts 2003: Das neue Zusatzprogramm hotline mobile für Pocket PCs ist auslieferungsbereit 2003: Der hotline Visitenkartenleser cardscan wird freigegeben 2004: Mit der neuen Version 12.0 erscheint das Zusatzprogramm hotline wellnessmanager zur Verwaltung von Anwendungen, Therapeuten und Behandlungsräumen 2005: Ab der Version 15 steht die SQL-Version von hotline frontoffice bereit 2007: hotline cards, ein Zusatzmodul zur Abwicklung von EC- und Kreditkarten-Zahlungen erhält mit Freigabe der Version 17 seine Markteinführung 2007: hotline wird Testsieger bei der Marktanalyse Hotelsoftware 2008: hotline wlan erhält des Signet Innovationsprodukt 2008 2008: hotline frontoffice erhält den Top Hotel Star Award 2008 2009: hotline sales & marketing erhält das Signet Qualifiziertes Produkt der Initiative Mittelstand


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.