in-STEP BLUE Version 5.1 von microTOOL veröffentlicht

Neue Version der Projektmanagement-Software verfügbar

Pressemeldung der Firma microTOOL GmbH Software Methoden Training

Die microTOOL GmbH hat die Version 5.1 der Projektmanagement-Software in-STEP BLUE freigegeben. Die neue Version bietet unter anderem höhere Performance, die Unterstützung von IPv6, das Verschieben von Produkten inklusive ihrer Referenzen über Projektgrenzen hinweg, das Versenden von Nachrichten mit Projekteigenschaften, das Ausdrucken und Speichern von Terminplänen als PDF-Datei und die Möglichkeit offline zu arbeiten.

in-STEP BLUE unterstützt ab sofort die Offline-Arbeit. Anwender können nun eine lokale Kopie eines Projektes mit auf Dienstreisen nehmen, sämtliche Dokumente und Formulare offline bearbeiten und Änderungen anschließend synchronisieren. Die Kommunikation zwischen in-STEP BLUE Server und in-STEP BLUE Client wurde überarbeitet, wodurch die Performance erheblich verbessert werden konnte. So können Anwender jetzt Daten über weite – auch interkontinentale – Entfernungen schneller übertragen, indem sie die optimale Paketgröße für Ihre Client-Server-Verbindungen angeben. Zusätzlich wurde die Performance in systemweiten Aktivitätssichten optimiert, in dem nur noch geänderte Zeilen anstelle einer gesamten Sicht aktualisiert werden. Mit der Neuimplementierung des TCP/IP unterstützt in-STEP BLUE nun auch IPv6.

Die neue Version ist ab sofort verfügbar. Unter http://www.microtool.de/… können Interessenten eine kostenlose Personal Edition downloaden. Ein Changelog mit sämtlichen Änderungen der in-STEP BLUE Version 5.1 steht unter http://www.microtool.de/… zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
microTOOL GmbH Software Methoden Training
Voltastr. 5
13355 Berlin
Telefon: +49 (30) 467086-0
Telefax: +49 (30) 4644714
http://www.microTOOL.de

Ansprechpartner:
Michael Schenkel
Marketing Manager
+49 (30) 467086-16

Die Berliner microTOOL GmbH ist seit mehr als 30 Jahren ein führender deutscher Anbieter von Tools und Services für Projektmanagement, Requirements Engineering und modellgetriebene Softwareentwicklung. Europaweit setzen mehr als 5.600 Unternehmen aller Branchen und Größen mit mehr als 125.000 Anwendern die Werkzeuge in-STEP BLUE, objectiF RM, in-STEP RED, objectiF und case/4/0 von microTOOL ein.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.