eurodata und GFOS unterzeichnen Partnerschaft

Kunden profitieren von technologischer Erweiterung und verändertem Produktportfolio

Pressemeldung der Firma eurodata AG

In diesen Tagen haben die Verantwortlichen von eurodata und GFOS einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.

„Die langjährige Erfahrung beider Unternehmen und das sich ergänzende Lösungsangebot sind die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Partnerschaft“, sagt der eurodata-Vorstandvorsitzende Uwe Richter. “Gerade hinsichtlich Industrie 4.0 ist es wichtig, dass Unternehmen vorausschauend agieren. Hier bieten eurodata und GFOS jetzt durch die Kombination ihrer Produkte edbic und edpem mit gfos.MES einen zukunftsweisenden Lösungsansatz.“

Die Partnerschaft ist umfassend und betrifft nicht nur Themen wie Cloud Computing, Hosting und Industrie 4.0, sondern auch spezifische Lösungen und Anwendungen. Laut GFOS-Geschäftsführer Burkhard Röhrig „ist es das gemeinsame Ziel durch IT-Werkzeuge wie Workforce Management und Manufacturing Execution Systeme Transparenz in die Produktion zu bringen, um die Reaktionsfähigkeit zu erhöhen“. Vereinbart wurde u.a. die Entwicklung einer einheitlichen Produktplattform und die Nutzung des zertifizierten Hochleistungsrechenzentrums, in dem jetzt auch GFOS-Kunden ihre Lösungen sicher hosten können. Die Partnerschaft soll eine dauerhafte Grundlage für eurodata und GFOS wie auch für deren Kunden sein, die schon bald von den Synergien profitieren werden.

GFOS mbH

Die GFOS mbH ist ein führender Anbieter ganzheitlicher IT-Lösungskonzepte. Angefangen bei einer umfassenden Beratung bietet das mittelständische Unternehmen zukunftsorientierte Softwarelösungen in den Bereichen Workforce Management, Personaleinsatzplanung, Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und Manufacturing Execution System (MES) aus einer Hand und liefert damit die Grundlage fundierter Management- sowie Mitarbeiterentscheidungen. Weltweit arbeiten mehr als 1.000 Kunden in 22 Ländern mit der Softwarelösung gfos, die bereits bis heute in 14 Sprachen übersetzt wurde. www.gfos.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eurodata AG
Großblittersdorfer Str.257-259
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 8808-0
Telefax: +49 (681) 8808-300
http://www.eurodata.de

Ansprechpartner:
Markus Metz
Leiter Corporate Marketing
+49 (681) 8808-734

Die eurodata AG entwickelt und vermarktet cloudbasierte Softwarelösungen für Handelsnetze, Steuerberater und KMUs sowie Softwareprodukte zur Implementierung von Smart Services für mehrstufige Prozesse und Datenintegration. Mehr als 50.000 Kunden vertrauen den eurodata-Hochleistungsrechenzentren, einer sicheren Cloud "Made in Germany", mit professionellen Business Intelligence-, Web- und Cloud-Dienstleistungen. Damit übernehmen wir auch die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der Lösungen. Die eurodata AG wurde 1965 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Saarbrücken. Heute fokussieren sich mehr als 500 Mitarbeiter nachhaltig auf den Erfolg unserer Kunden in ganz Europa. www.eurodata.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.