SAGlobal & YAVEON schließen weltweite Partnerschaft für Microsoft Dynamics AX in der Prozessindustrie

Der Experte für die Prozess- und Life Sciences Industrie, YAVEON, und der globale Dynamics AX-Partner, SAGlobal, bündeln ihre Kräfte in einer strategischen Zusammenarbeit

Pressemeldung der Firma YAVEON AG

SAGlobal stimmt heute auf der Microsoft Convergence EMEA einer weltweiten strategischen Zusammenarbeit mit der YAVEON AG zu. Damit vermarktet einer der weltweit renommiertesten AX-Partner in Zukunft aktiv die Branchenlösung für die Chemie-, Pharma-, Nahrungsmittel- und Medizintechnikindustrie – YAVEON ProLife.

“SAGlobal beliefert ihre Kunden mit industriespezifischen, standardisierten und skalierbaren ERP-Installationen, die einen sehr schnellen Return on Investment bieten. Die Partnerschaft mit YAVEON erweitert diese Angebot für die Prozess- und Life Sciences-Industrie. Unsere globale Reichweite und Erfahrung in internationalen Projekten unterstützt YAVEON deren Branchenlösung weltweit zu vermarkten, sagt Stephen James, CEO der SAGlobal. “Wir haben bereits eine profunde Kundenbasis in der Life Sciences Industrie und kombinieren diese nun mit der geprüften Branchenlösung für Microsoft Dynamics AX.“

“YAVEON beliefert erfolgreich internationale Kunden mit der Branchenlösung YAVEON ProLife in der Chemie-, Pharma-, Medizintechnik- und Nahrungsmittelindustrie. Mit dieser Partnerschaft können wir den bestehenden und zukünftigen Kunden noch besseren Service in aller Welt mit Vorort-Know-how anbieten. Wir steigen damit in DACH und weltweit zu einem der führenden Anbieter für die Prozess- und Life Sciences Industrie auf“, sagt Rainer Weissenberger, Vorstand bei YAVEON AG.

Über SAGlobal

Als ein weltweiter Microsoft Dynamics AX Partner fokussiert sich SAGlobal ganz auf ERP-Lösungen auf der Basis von Microsoft Dynamics AX. SAGlobal unterstützt Organisationen dabei, transparenter, agiler und kundenorientierter zu werden. Das ermöglicht den Unternehmen ihre Geschäfte auszuweiten, die Kunden- und Lieferantenbeziehungen zu vertiefen und Kosten zu reduzieren. SAGlobal wurde 1990 in Brüssel gegründet und hat sein Hauptquartier heute in Hong Kong. SAGlobal unterhält Büros in 17 Ländern auf 6 Kontinenten. SAGlobal ist weltweit einer der vier größten AX-Partner, Mitglied im Microsoft Inner Cicle und beschäftigt mehr als 400 Microsoft Dynamics Spezialisten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
YAVEON AG
Schweinfurter Strasse 9
97080 Würzburg
Telefon: +49 (931) 46555-0
Telefax: +49 (931) 46555-299
http://www.yaveon.de

Ansprechpartner:
Wernher von Schrader
Leiter Marketing
+49 (931) 46555-151

YAVEON entwickelt, berät und implementiert ERP-, BI-, ECM und BPM-Systeme für Unternehmen aus der Chemie-, Pharma-, Kosmetik- Mediztechnik- und Nahrungsmittelindustrie. Zu den Beratungsleistungen gehören die Geschäftsprozessoptimierung, eine prozess- und nutzenorientierte ERP-Einführung, die Validierung von Computersystemen, das Dokumenten-und Informationsmanagement und Business Intelligence. Die 200 Mitarbeiter an den Standorten Würzburg, Dortmund, Köln, Stuttgart, Freiburg, Leutkirch, Zürich, Basel und Wien verfügen über langjähriges Branchen- und Projekt-Know-how sowie umfassende Kenntnisse der IT-Werkzeuge. YAVEON ist Microsoft Gold ERP Partner: Die Produkte von YAVEON sind Certified for Microsoft Dynamics und qualifiziert für den validierten Einsatz. YAVEON ist Expertise Partner für Qlik sowie Reseller Partner von ecspand.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.