jCatalog gewinnt die Dirk Rossmann GmbH als Neukunden

Katalog- und Beschaffungslösung für Drogeriemarktkette

Pressemeldung der Firma jCatalog Software AG

Mit der Entscheidung für die jCatalog-Lösung wird Rossmann künftig seine gesamte Beschaffung von Nicht-Handelsware sowie von Marketing- und Ladenbaumaterial auf Basis der Produkte des Dortmunder Software-Anbieters automatisiert abwickeln.

Die Dirk Rossmann GmbH ist mit 2.000 Filialen und 28.000 Mitarbeitern Deutschlands zweitgrößte Drogeriemarktkette und agiert europaweit mit mehr als 43.700 Mitarbeitern und 3.500 Märkten. Rossmann wird sowohl in seinen Büros als auch in den Filialen die jCatalog-Lösung als alleinige Beschaffungsplattform einführen.

Damit wird der gesamte Bürobedarf ebenso wie die Nicht-Handelsware sowie Marketing- und Ladenbaumaterial in den Märkten über elektronische Kataloge und ein automatisiertes Beschaffungssystem verfügbar sein. Des Weiteren wird Rossmann über Funktionen für die Lieferantenbewerbung und –bewertung verfügen, um beispielsweise die Aufnahme neuer Lieferanten und den Vergleich verschiedener Lieferanten mit normierten Qualitätskennziffern durchführen zu können. Darüber hinaus wird auch die Lagerverwaltung der Nicht-Handelsware mit den neuen Softwareprodukten abgedeckt. jCatalog wird die gesamte Lösung als Software-as-a-Service (SaaS) für Rossmann betreiben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
jCatalog Software AG
Lindemannstr. 79
44137 Dortmund
Telefon: +49 (231) 3967-0
Telefax: +49 (231) 3967-100
http://www.jcatalog.com

Ansprechpartner:
Gabriele Matthes
PR und Marketing
+49 (89) 23001711



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.