Qualitätsmanagement der QuinScape GmbH nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert

Pressemeldung der Firma QuinScape GmbH

Die QuinScape GmbH hat ihr Qualitätsmanagement-System konsequent weiterentwickelt und nach der DIN-Norm EN ISO 9001:2008 zertifizieren lassen. Damit folgt QuinScape in seinen internen Prozessen dem weltweit anerkannten Standard für gutes Management und Qualitätssicherheit. Mit seinen in 2015 konsequent optimierten Unternehmensabläufen steigert der IT-Dienstleister seine Kundenorientierung.

Die QuinScape GmbH hat von Anbeginn an großen Wert auf klare Unternehmensstrukturen und -prozesse gelegt. Im Zuge der nun erfolgten Zertifizierung nach ISO 9001:2008 konnten die internen Unternehmensabläufe weiter optimiert werden. Alle zentralen wertschöpfenden Prozesse sind nun in einem Qualitätsmanagementsystem eindeutig definiert. Der Fokus liegt auf einer größtmöglichen Kundenzufriedenheit, der Qualitätssicherung der Dienstleistung und einem kontinuierlichen Prozess für die Verbesserung der Leistungserbringung.

Resultat der Ausrichtung auf die ISO-Norm ist ein unternehmensweit gültiges Qualitätsmanagement-Handbuch, das die Prozesse der verschiedenen Unternehmensbereiche zusammenführt und nachvoll-ziehbar dokumentiert. Die Verfahrensanweisungen, Formblätter und Nachweisdokumente berücksichtigen nicht nur die Kernprozesse der IT-Dienstleistungen, vielmehr regeln sie auch zentrale Verwaltungsprozesse und gewährleisten einen kontinuierlichen Prozess der Fehlervermeidung.

„Die erfolgreiche Zertifizierung bestätigt unsere strukturierten, an best-practice Regeln für Software-Engineering ausgerichteten Prozesse“, kommentiert Dr. Norbert Jesse, geschäftsführender Gesellschafter der QuinScape GmbH. „Der kontinuierliche Verbesserungsprozess implementiert die Idee eines lernenden Unternehmens. Damit leistet das QM-System einen wertvollen Beitrag, um unseren Kunden jederzeit verlässlich hochwertige Dienstleistungen zu bieten.“

Bei der Ausarbeitung des Qualitätsmanagementsystems wurde QuinScape durch das Beratungsunternehmen CLConsult aus dem niedersächsischen Melle unterstützt. Das Zertifizierungsaudit wurde durch zwei Mitarbeiter der Zertifizierungsstelle VQZ Bonn e. V. an zwei Tagen durchgeführt. Im Abschlussgespräch bestätigten die Auditoren ein gut funktionierendes Qualitätsmanagement-System.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
QuinScape GmbH
Wittekindstr. 30
44139 Dortmund
Telefon: +49 (231) 533831-0
Telefax: +49 (231) 533831-111
http://www.quinscape.de



Dateianlagen:
    • Firmenlogo (2015-11-01)
Die QuinScape GmbH wurde 2001 gegründet und ist mit seinen heute etwa 45 Mitarbeitern im gesamten deutschsprachigen Raum tätig. Zu den ca. 350 Kunden gehören die Bayer AG, die LTU GmbH, die LANXESS AG, die Gottwald Port Technology GmbH, die Emil Lux GmbH & Co. KG, die ERCO Leuchten GmbH und die Strauss Innovation GmbH & Co. KG. Mit seiner Software DocScape ermöglicht QuinScape das vollautomatische Print-Publishing auf höchstem Niveau. Erstmals können auch anspruchsvolle Dokumente (Produktkataloge, Magazine, technische Datenblätter) auf Knopfdruck erzeugt werden. Die Vollautomatisierung mit DocScape führt zu erheblichen finanziellen und zeitlichen Einsparungen; sie eröffnet aber auch gänzlich neue Wege zu einer personalisierten Kundenansprache. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte von QuinScape sind die Entwicklung von Portallösungen sowie die Einführung von Intranet- und Extranetsystemen sowohl für Großkonzerne als auch für mittelständische Unternehmen. Die Liste typischer Anwendungen ist vielfältig, wobei ein besonderer Fokus auf Lösungen für das integrierte Wissens- und Innovationsmanagement liegt. QuinScape ist führender Partner für Intrexx Xtreme und setzt technologisch auf das Java Spring Framework.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.