Die inconso AG führt SAP EWM in der Lagerlogistik ein
Die Amann & Söhne GmbH & Co. KG, ein international führender Hersteller von hochwertigen Nähfäden und Stickgarnen, realisiert umfassende lagerlogistische Modernisierungsmaßnahmen auf Basis SAP. Die Einführung des Systems wird von dem Logistik-Softwarespezialisten inconso verantwortet.
Am Standort Erligheim bei Ludwigsburg betreibt AMANN seit Anfang der 70er Jahre ein zentrales Distributionslager für die Bevorratung und den weltweiten Versand der Fertigerzeugnisse. Das Lager umfasst ein automatisches Kleinteilelager für die Lagerung von Kartons auf Tablaren, ein automatisches, fördertechnisches Weiterreichsystem für die Auftragsbehälter, einen automatischen Depalettierer im Wareneingang, eine Verpackungsstraße und diverse manuelle Lagerbereiche.
Da das Lager in das internationale Produktions- und Distributionsnetzwerk der AMANN Group eingebunden ist, werden dort Produkte aus Werken in Deutschland, Tschechien, Großbritannien, Rumänien, China und zugelieferte Drittprodukte von Lieferanten kommissioniert, verpackt und versendet. Für Vertrieb und Marketing wird zusätzlich Nicht-Handelsware zentral angeliefert, bevorratet, kommissioniert und verpackt, um zusammen mit den Fertigwaren expediert zu werden. Dazu werden Speditionen im Ganz- und Teilladungsbereich sowie Kurier- und Paketdienste für den Paketversand für den internationalen See-, Luft- und LKW-Versand genutzt.
Die AMANN Group verzeichnet ein stetiges Wachstum in Stück und Umsatz, weshalb derzeit die Vorzone des automatischen Kleinteilelagers an die erhöhte Leistung angepasst und das fast 20 Jahre im Einsatz befindliche Lagerverwaltungssystem durch SAP EWM (Extended Warehouse Management) ersetzt wird. Als bewährter Implementierungspartner des Vorgängersystems konnte die inconso AG erneut davon überzeugen, dass sie für die Einführung des SAP EWM der beste Partner ist.
Weitere Informationen unter www.inconso.de
Über die Körber Logistics Systems GmbH
Das Körber Geschäftsfeld Logistik-Systeme mit Sitz in Bad Nauheim ist führender Anbieter vollintegrierter Lösungen zur Optimierung komplexer interner und externer Logistikprozesse. Unter einem gemeinsamen Dach bieten die Unternehmen des Geschäftsfelds Lösungen in den Bereichen Lager- und Fördertechnik, Palettieranlagen, Software und Logistiknetzwerksteuerung sowie Systemintegration. Die zum Geschäftsfeld gehörenden Unternehmen Aberle (Leingarten), Aberle Software (Stuttgart), Inconso (Bad Nauheim) und Efacec Handling Solutions (Porto) und Langhammer (Eisenberg) realisieren Projekte für namhafte Branchenführer weltweit.
Über Körber
Die Körber AG ist die Holdinggesellschaft eines internationalen Technologiekonzerns mit weltweit knapp 12.000 Mitarbeitern. Der Konzern vereint technologisch führende Unternehmen mit über 100 Produktions-, Service- und Vertriebsgesellschaften. An Standorten rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittelständischer Unternehmen, die ihren Kunden Lösungen, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern Automation, Logistik-Systeme, Werkzeugmaschinen, Pharma Systeme, Tissue, Tabak und Unternehmensbeteiligungen bieten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
inconso AG
Dieselstr. 1-7
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (6032) 348-0
Telefax: +49 (6032) 348-100
http://www.inconso.de
Dateianlagen: