SDL WorldServer erlangt ISO-Zertifizierung für die Einhaltung von Best Practices für Informationssicherheit

Die Zertifizierung bestätigt die Integrität der Kundendaten bei Übersetzungsmanagementprozessen

Pressemeldung der Firma SDL Language Technologies

SDL (LSE: SDL) gab heute bekannt, dass sein branchenführendes Translation Management System SDL WorldServer die ISO 27001-Zertifizierung der Internationalen Organisation für Normung (ISO) erlangt hat. Die Zertifizierung bestätigt die Einhaltung von Best Practices für Informationssicherheit bei der Entwicklung und Unterstützung zertifizierter Anwendungen. Kunden von SDL können sich darauf verlassen, dass ihre Übersetzungsmanagement-Anwendungen unter Berücksichtigung aller Sicherheitsaspekte entwickelt und unterstützt werden.

„Das Erlangen der ISO 27001-Zertifizierung ist Teil des umfassenden SDL Sicherheitsprogramms zur Gewährleistung der Integrität von Kundendaten“, erklärt Dominic Kinnon, President, Global Customer Experience Solutions, SDL. „Mit dieser Zertifizierung bestätigt SDL globalen Unternehmen die Einhaltung der höchsten international anerkannten Standards zum Schutz der Informationen, die ihre Translation Management Systeme durchlaufen.“

Nach SDL Translation Management System (TMS) hat nun auch SDL WorldServer nach bestandener formaler Prüfung von Dokumentation und Einrichtungen diese wichtige Zertifizierung erlangt. Der Übersetzungsprozess birgt Sicherheitsrisiken, die häufig außer Acht gelassen werden. Der Schutz von geistigem Eigentum und vertraulichen Informationen während des Übersetzungsprozesses ist für viele Unternehmen jedoch unerlässlich, um die sichere und zuverlässige Übertragung von Daten über den gesamten Inhaltslebenszyklus hinweg gewährleisten zu können. Dies ist besonders in streng regulierten Branchen (z. B. Finanzen, Life Sciences und Regierungsbehörden) der Fall, in denen die Nutzung ISO-zertifizierter Anwendungen erforderlich ist. Globale Marken, die ihre Lokalisierungsprozesse zentralisieren und automatisieren, haben mit SDL WorldServer die Gewissheit, dass ihre Implementierung durch branchenführende Best Practices geschützt ist.

Weitere Informationen zu SDL WorldServer sowie zur Zertifizierung für Informationssicherheit erhalten Sie auf unserer Webseite und in unserem Blog.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SDL Language Technologies
Waldburgstraße 21
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 78060-0
Telefax: +49 (711) 78060-544
http://www.sdl.com

SDL (LSE: SDL) ist der Marktführer im Bereich Global Customer Experience. Mit einer vollständig integrierten Cloud-Lösung für Content Management, Analytics, Sprache und Dokumentation sorgt SDL dafür, dass Sie die Komplexität Ihrer Marke im digitalen Umfeld über verschiedene Sprachen, Kulturen, Webseiten, Geräte und Kanäle hinweg steuern können. 79 der globalen Top 100 Marken vertrauen auf SDL, wenn es darum geht, authentische und kontextrelevante Kundenerlebnisse zu schaffen, welche die Nachfrage und die Kundenbindung fördern. Mit SDL zur globalen Marke Weitere Informationen erhalten Sie unter SDL.com. Folgen Sie SDL auf Facebook und Twitter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.