Transparenz schafft Sicherheit - und zwar in allen Bereichen des Straßenbaus
Taktkarte, Materialzulauf, Logistik-Konzept, Kolonnenplanung, Auslastung Mischwerk – die Aufzählung könnte noch ein paar Zeilen in Anspruch nehmen um die Bereiche des Asphalt-Straßenbaus aufzuzählen. Die Prozesse jedes einzelnen Teilbereiches stehen mehr denn je im Focus. Wann kommt der nächste LKW mit welcher Menge am Fertiger an, welche Wartezeiten sind auf der Baustelle oder im Werk angefallen, welche Mindermenge wurde nicht geschafft und muss für den nächsten Einbautag eingeplant werden…. Die Bauleitung stellt sich all diese Fragen für die Planung und Abrechnung täglich neu. Zu oft mit dem Ergebnis, dass das Bau-Unternehmen auf LKW-Wartezeiten sitzen bleibt und Schäden im Garantiefall selbst übernehmen muss.
Automatisierte und einfache Anwendungen sind gefragt. Bau-Unternehmen jeder Größe nutzen mittlerweile das LeanManagement aus dem Hause PRAXIS Software AG. Es ist das derzeit einzige System am Markt, dass tatsächlich alle Bereiche miteinander vernetzt. Jeder kommuniziert mit Jedem! Mischwerk, Polier auf der Baustelle, Bauleiter wo auch immer er sich gerade befindet und LKWs sowie Spedition und Disposition. Jeder sieht und weiß in Echtzeit, also Sekundengenau, den Status und die Position eines jeden LKWs und damit die Tonnage im Zulauf so transparent wie nie. Das ermöglicht dem Einbauteam die Fertigergeschwindigkeit optimalst zu regulieren. Fahrt- und Wartezeiten auf der Baustelle bzw. im Werk sind automatisiert erfasst und langfristig dokumentiert, ebenso wie die Einbauposition des Materials eines jeden Lieferscheins. Der Mischmeister im Werk erfasst auf einen Blick die LKW im Zulauf zum Werk und dazu die noch benötige Restmenge die zu produzieren ist. Und das alles automatisiert, ohne telefonisches Erfragen oder SMS schreiben. Die Dokumentation aller Werte erfolgt automatisiert im Hintergrund, dauerhaft abrufbar über Jahre hinweg im Portal BAU-ELSE.de .
Ohne technische Ausstattung der Maschinen und Fahrzeuge ist das nicht möglich. Die Anschaffung und Ausstattung ist übersichtlich – der monetäre Nutzen insbesondere für das Bau-Unternehmen unbezahlbar!
Referenzen und Details direkt beim PRAXIS-Team.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
Lange Straße 35
99869 Pferdingsleben
Telefon: +49 (36258) 566-0
Telefax: +49 (36258) 566-40
http://www.praxis-edv.de
Ansprechpartner:
Rebecca Kohler
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (36258) 566-73
Weiterführende Links
- Originalmeldung von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
- Alle Meldungen von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG