inxire auf der W-JAX

Leistungsfähige Open Source-Infrastruktur für ECM, Social, IoT und Big Data

Pressemeldung der Firma inxire GmbH

inxire präsentiert mit ECMSDK 2.0 eine der führenden Open Source-Infrastrukturen für inhaltszentrierte, unternehmenskritische Anwendungen auf Oracle Basis.

Bei der W-JAX 2015, der Konferenz für Java- & Enterprise-Technologien vom 2. bis 6. November 2015 in München, treffen sich IT-Profis, um sich über neueste Trends, aktuelle und zukunftsorientierte Technologien im Java-Umfeld zu informieren.

Mit der neuesten Version des ECMSDK präsentiert die inxire GmbH aus Frankfurt eine leistungsfähige Plattform für anspruchsvolle Enterprise Content Management- und Information Management-Lösungen, mit der sich Anforderungen aus den Bereichen ECM, IoT, Social und Big Data effizient umsetzen lassen.

ECMSDK 2.0: Mehr Power für die Java-Entwicklung

ECMSDK 2.0 ist eine flexible, lizenzkostenfreie Open Source-Infrastruktur auf Basis der Oracle Datenbank, die die effiziente Java-basierte Entwicklung und den sicheren Betrieb von Applikationen aus den Bereichen ECM, Social, IoT und Big Data unterstützt. Die vollständig in Java entwickelte, skalierbare Plattform bietet eine Laufzeit- und Entwicklungsumgebung, die bei zahlreichen Großunternehmen wie GM, BMW, Volkswagen, UniCredit, Qantas und der Bundeswehr für geschäftskritische Anwendungen erfolgreich eingesetzt wird.

„Das Nutzungsspektrum des SDK ist enorm breit. In der Automobilindustrie wurde damit bereits eine Telematik-Lösung realisiert, in der auch die typischen IoT-Anforderungen abzudecken waren. In einem Forschungsprojekt, in dem mehrere Tausend Datensätze pro Sekunde anfallen, kommt es als Big Data-Infrastruktur zum Einsatz. Ein weiteres Anwendungsbeispiel ist unsere eigene Enterprise Content Management-Lösung inxire ECM, die in Version 6 jetzt auch sämtliche Social Features unterstützt“, beschreibt Frank Closheim, Produktmanager bei inxire, die Einsatzmöglichkeiten.

In der die Konferenz begleitenden Ausstellung vom 3. bis 5. November 2015 können sich Interessierte jederzeit live von den Möglichkeiten des ECMSDK von inxire überzeugen lassen. Weiterführende Informationen findet man unter www.ecmsdk.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
inxire GmbH
Hanauer Landstraße 293 B
60314 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 870000-10
Telefax: +49 (69) 870000-11
http://www.inxire.com

Ansprechpartner:
Frank Closheim
ECMSDK
+49 (69) 870000-19

Die inxire GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist Hersteller und Anbieter von ECMSDK, einer leistungsfähigen Plattform für anspruchsvolle Enterprise Content und Information Management-Lösungen. Die Strategie von inxire ist die Weiterentwicklung und Vermarktung einer standardisierten ECM-Plattform, die neue Maßstäbe hinsichtlich Performance, Flexibilität, Usability, Sicherheit und Integration setzt. Mit Kunden wie Bundeswehr, TÜV Austria, Volkswagen, Deutsche Bahn, UniCredit, Talanx, UCB, General Motors und Orange hat sich inxire einen Namen als zuverlässiger und effizienter ECM-Anbieter gemacht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.