Verleihung des GERMAN DESIGN AWARD
Pressemeldung der Firma NEVARIS Bausoftware GmbH
Mit der Verleihung des GERMAN DESIGN AWARD für das Innovationsprodukt NEVARIS Build, BIM und Finance erhält die NEVARIS Bausoftware GmbH neben dem red dot Award eine weitere renommierte Auszeichnung.
Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rates für Formgebung mit dem Ziel, einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Jährlich werden hochkarätige Einreichungen aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign prämiert, die alle auf ihre Art wegweisend in der internationalen Designlandschaft sind. Der 2012 initiierte German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen. Die Bausoftware NEVARIS aus dem Hause Nemetschek deckt die Bereiche Building Information Modeling, Bautechnik, Baufinanz und AVA (Ausschreibung, Vergabe & Abrechnung) ab und konnte sich dank durchdachtem User-Interface bereits im Jahr 2012 den red dot Award sichern.
Der Wettbewerb German Design Award stellt höchste Ansprüche an die Ermittlung seiner Preisträger: Durch das einzigartige Nominierungsverfahren werden nur solche Produkte und Kommunikationsdesignleistungen zur Teilnahme eingeladen, die nachweislich durch ihre gestalterische Qualität herausragen.
Die international besetzte Expertenjury des German Design Award 2016 hat folgende Auszeichnung für hervorragende Designqualität an die Bausoftware-Lösung NEVARIS vergeben:
Special Mention für NEVARIS im Bereich „Interactive User Experience“.
Mit diesem Prädikat werden Arbeiten gewürdigt, deren Design besonders gelungene Teilaspekte oder Lösungen aufweist – eine Auszeichnung, die das Engagement von Unternehmen und Designern in höchstem Maße honoriert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NEVARIS Bausoftware GmbH
Im Finigen 3
28832 Achim
Telefon: +49 (4202) 989-0
Telefax: +49 (4202) 989-111
http://www.nevaris.comAnsprechpartner:
Martin Fricke
Presseansprechpartner
+49 (721) 97055-201
NEVARIS Bausoftware GmbH
Die NEVARIS Bausoftware GmbH (bisher NEMETSCHEK Bausoftware GmbH) gehört zur weltweit agierenden Nemetschek Group. Die NEVARIS Bausoftware GmbH produziert und vertreibt ganzheitliche Software für die Bereiche Build, BIM, Finance und AVA. Das Kernprodukt NEVARIS deckt den kompletten Bedarf intelligenter Software für Bauhaupt- und Baunebengewerbe ab. Das Unternehmen hat Standorte in Achim, Wals-Siezenheim (A), Karlsruhe und Herne.
NEVARIS ist ein Produkt der NEMETSCHEK Group.
Die NEMETSCHEK Group ist Europas führender Anbieter von Software für Architektur und Bau. Die grafischen, analytischen und kaufmännischen Lösungen decken einen Großteil der gesamten Wertschöpfungskette am Bau ab - von der Planung und Visualisierung eines Gebäudes über den eigentlichen Bauprozess bis zur Nutzung.
Die Palette der Softwareprogramme reicht von CAD-Lösungen für Architekten und Ingenieure bis zur Bau-Software für Kostenplanung, Ausschreibung und Vergabe, Bauausführung und Buchhaltung. Hinzu kommen Lösungen für Facility- und Immobilienmanagement sowie Visualisierungs-Software für Architektur und Filmindustrie.
Das Unternehmen NEMETSCHEK wurde 1963 gegründet und beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter weltweit. Die NEMETSCHEK-Produkte sind bei mehr als 1,8 Mio. Nutzer in 142 Ländern weltweit im Einsatz. 2014 erzielte NEMETSCHEK einen Umsatz von € 218,5 Mio. Euro Umsatz und ein operatives Ergebnis von 56,8 Mio. Euro EBITDA.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.