Die neue Oxford Learner’s Quick Reference Grammar-App – schnelle, klare und leichtverständliche Erklärungen der Grammatik

Pressemeldung der Firma Paragon Technologie GmbH Systemprogrammierung

Die Paragon Software-Gruppe, ein führender Entwickler für Software verschiedener Plattformen auf Mobilgeräten und Desktop-Computern, gibt die Veröffentlichung der Oxford Learner’s Quick Reference Grammar iOS-App bekannt. Diese wurde von der Oxford University Press als weltweit anerkannter Autorität für die englische Sprache entwickelt.

Die App versorgt Studierende mit schnellen, klaren und leichtverständlichen Erklärungen der Grammatik, die diese benötigen, um Prüfungen zu bestehen und sich gut auf Englisch unterhalten zu können. Die App umfasst die erforderliche Grammatik für mittlere und fortgeschrittene Stufen (B2 – C2). 

Die App ist eine ideale Hilfe für unterwegs um die für ein Examen erforderliche Grammatik nachzuschlagen und zu korrigieren (inklusive FCE, CAE, BEC und CPE). Studierende können die wenigen freien Minuten etwa auf einer Busfahrt nutzen, um ihre grammatikalischen Pflichtkenntnisse unterwegs zu vertiefen.

Die Hauptfunktionen der Oxford Learner’s Quick Reference Grammar-App

  • 181 Grammatikthemen – diese ergänzen die grammatischen Inhalte in Lehr- und Grammatikbüchern.
  • Über 2000 Beispiele, wie man die Grammatik richtig anwendet und typische Fehler vermeidet.
  • Querverweise zwischen Themen – um sich ein komplettes Bild davon zu machen, wie die Themen miteinander zusammenhängen.
  • Hilft Studierenden, natürlicher zu klingen – manchmal beeinflusst die Grammatik auch die Aussprache. Diese App bietet über 150 nützliche Tipps und die korrekte Aussprache für ausgewählte Grammatikfragen.
  • Studierende können…

  • durch die Inhalte nach grammatikalischen Themen navigieren oder den A-Z-Index durchsuchen.
  • ihre eigenen Listen oder Vorzugsthemen einrichten und bearbeiten.
  • die ‘History’ nach ihren vergangenen Suchanfragen einsehen.

Verfügbarkeit

https://itunes.apple.com/de/app/oxford-learners-quick-reference/id981796558?mt=8

Der kostenlose Download umfasst acht Beispiele der insgesamt 181 Einträge in der App. Ein In-App Kauf schaltet nach Wunsch alle Themen frei.

Systemvoraussetzungen

Erfordert iOS 7.0 oder höher.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Paragon Technologie GmbH Systemprogrammierung
Heinrich-von-Stephan-Str. 5c
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 59018-201
Telefax: +49 (761) 59018-130
http://www.paragon-software.de



Dateianlagen:
Paragon Software Group entwickelt und vertreibt innovative zuverlässige Technologien und Software-Lösungen für Heimcomputer sowie Server in Unternehmen und Behörden. 1994 gegründet, hat Paragon Software heute Niederlassungen in Deutschland, Russland, Japan und den USA. Die Produkte werden in über 150 Ländern der Welt verkauft. Das Unternehmen besteht aus zwei Geschäftsbereichen: Paragon Systemtechnologie entwickelt Software-Lösungen für Storage Management und Datensicherung, die Smart Handheld Devices Division (SHDD) bietet Anwendungen für Smart Phones und PDAs (Palm OS, Pocket PC/Windows Mobile, Symbian OS), z. B. Handschriftenerkennung und Lokalisierungen in vielen Sprachen, Utilities, Spiele sowie mehrsprachige Wörterbücher (auch online). Mehr Informationen zu den Produkten finden Sie unter: Paragon Systemtechnologie www.paragon-software.com/de/ Smart Handheld Devices Division www.penreader.com/de Epocware www.epocware.com/de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.