GWS präsentiert auf Eurobaustoff Forum ERP-Lösungen der nächsten Generation

Pressemeldung der Firma GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH ist auch in diesem Jahr wieder Aussteller beim EUROBAUSTOFF Forum in Köln. Unter dem Motto „Da ist mehr für Sie drin“ präsentiert der IT-Dienstleister aus Münster am 8. und 9. November auf dem Messegelände sein gesamtes Leistungsspektrum für den Baustoffhandel. Die GWS bietet hierzu mit gevis ERP | NAV® die flexible und leistungsstarke ERP-Plattform für Unternehmen aller Größen und Anforderungen. Zudem werden vielfältige Beratungs- und Supportdienstleistungen erbracht. Die GWS ist zu finden in der Halle 5.2 am Stand E11. 

Ziel des EUROBAUSTOFF Forums ist es auch in diesem Jahr wieder, den Gesellschaftern einen umfassenden Einblick in die Dienstleistungen der Gesellschaft, aber auch in die Leistungen der Partner und Lieferanten zu ermöglichen. IT spielt dabei eine zentrale Rolle. „Unser Ziel ist es“, so Udo Lorenz, Mitglied der Geschäftsführung bei der GWS, „mit unserer Präsentation den Fachbesuchern zu zeigen, welche technologischen Entwicklungen es im Bereich ERP und der IT augenblicklich gibt. Wer zu uns an den Stand kommt, weiß danach genau, welcher Status heute gegeben ist, welche Veränderungen anstehen, vor allem aber, welche Mehrwerte er mit unseren Produkten erzielt.“ 

Zu den besonderen Highlights zählt dabei vor allem die Anwendung der nächsten gevis ERP®-Generation. Die neu gestaltete intuitive Oberfläche steht neben der dreischichtigen Software-Architektur dabei im Mittelpunkt: Die Oberfläche orientiert sich nicht mehr am Funktionsbedarf, sondern am Informationsbedarf des Anwenders.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH
Willy-Brandt-Weg 1
48155 Münster
Telefon: +49 (251) 7000-02
Telefax: +49 (251) 7000-3910
http://www.gws-muenster.de



Dateianlagen:
    • Logo
Die 1992 gegründete GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH liefert die Energie, die Handels- und Dienstleistungsunternehmen fit für den Wettbewerb machen. Innovative Warenwirtschafts-Systeme und Verbundlösungen, die Prozesse beschleunigen und stabilisieren. Zu den Leistungen des Unternehmens zählen außerdem intensive Beratung, technischer Support und regelmäßige Updates. Die Branchenkompetenz der Mitarbeiter wird nicht nur von den über 18.000 Usern geschätzt, die die IT-Lösungen der GWS bereits erfolgreich einsetzen – für das exzellente Fachwissen der über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für zahlreiche positive Referenzen erhielt die GWS bereits zum fünften Mal in Folge die Zertifizierung „Microsoft Gold Certified Partner“ sowie die Auszeichnung zum „Microsoft Dynamics President´s Club Member“. Die mehrfache Auszeichnung als Top-100-Unternehmen im deutschen Mittelstand ist zudem ein Beweis für die kontinuierliche Innovationskraft der GWS. Die grundsolide Gesellschafterstruktur (GAD eG Münster 54, 9 %, FIDUCIA IT Karlsruhe 10 %, GWS Förder eG 25, 1 % als Kundenbeteiligung sowie Beteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleistet der GWS potentielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft. Neben dem Hauptsitz in Münster sorgen Betriebsstätten in München, Nürnberg und Karlsruhe für Kundennähe. Zusatzmodule wie z.B. die Telefonsteuerung, die mobile Außendienstlösung, Shopsysteme sowie das intelligente Dokumentenmanagement-System s.dok/s.scan erweitern das Warenwirtschaftssystem gevis zu einem ganzheitlichen System, das den Puls eines Unternehmens beschleunigt!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.