Update auf das umfassende SIDOUN Globe Paket / Innovative Funktionen / „DNA bleibt erhalten“

Pressemeldung der Firma SIDOUN International GmbH

SIDOUN Software, der Freiburger Spezialist für AVA-Software, hat der großen Nutzercommunity in Architekturbüros, Unternehmen und öffentlichen Bauträgern die Innovationsroadmap für die bekannte Bausoftware WinAVA vorgelegt. Nach dem Ende des Supports für das inzwischen 20 Jahre gereifte WinAVA führt der Weg nun hin zu SIDOUN Globe, das in der aktuellen Version 9.5 einen großen Funktionsumfang hat. SIDOUN kündigte zudem bis 01.11.2015 die erste von drei Implementierungen der BIM-Arbeitsweise in SIDOUN Globe an.

„Mit Globe haben wir vieles von der WinAVA-DNA bewahrt, aber die gesamte Architektur entspricht den Bedürfnissen der Planer von heute: Mehr Kollaboration, ergonomisches und effizientes Arbeiten, volle Flexibilität für den planenden Architekten“, fasst Firmengründer Gérard Sidoun zusammen. Lange wurde der Schritt hinausgezögert, doch jetzt sei es soweit: „Der vollständige Übergang von WinAVA zu SIDOUN Globe ist vollbracht.“

Wertvolle Daten, die über die Jahre individualisiert wurden, können problemlos übernommen werden: für Umsteiger bietet SIDOUN dies als Service mit an. Da eine Vielzahl von Planungsprofis Excel als Grundwerkzeug verwenden, kommt ihnen die neue Oberfläche von SIDOUN Globe mit integriertem Excel sehr entgegen. Die gute DNA der WinAVA lebt in SIDOUN Globe weiter, die Weiterentwicklung und Neuerungen bieten eine Vielzahl attraktiver Funktionen, zum Beispiel gehören die Excel- und Word-Integration und die neuen BI-Tools zu den insgesamt acht besonderen Highlights für AVA-Anwender. Aus Sicht der Kunden sticht vor allem die intelligente Rückgängig-Funktion hervor. Dabei können Anwender selektiv Schritte rückgängig machen oder speichern. Mehr Informationen: sidoun.eu/sidoun-globe-highlights



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SIDOUN International GmbH
Obere Hardtstraße 18
79114 Freiburg
Telefon: +49 (761) 38506-0
Telefax: +49 (761) 38506-38
www.sidoun.de



Dateianlagen:
Die SIDOUN International GmbH ist der Pionier im Markt für AVA-Software. Sie entwickelt und vertreibt seit 1977 branchenspezifische Planungssoftware für die Bauwirtschaft. Die SIDOUN International GmbH steht für Mut zur Innovation und verbindet Genialität mit Herzlichkeit. Sie haben einen leistungsstarken Partner, der Ihnen Begeisterung, Qualität und Dynamik garantiert. Sie arbeiten mit einer außergewöhnlichen Firma, in der Freunde miteinander im Team arbeiten und dadurch Höchstleistungen mit großer Freude erbringen. Firmengeschichte 1977 wird die SIDOUN GmbH von Gérard Sidoun gegründet. Seine Vision ist es, ein Produkt für die Baubranche zu schaffen, in dem alle Beteiligten auf ein Datenpool zugreifen können und so problemlos miteinander kommunizieren und sich austauschen können. 1991 stellt sie als erste Firma eine AVA-Software unter Windows vor. Auf der ACS´95 präsentiert sie ihre AVA-Software als echte 32-Bit-Version unter Windows´95. Dafür erhält sie das Microsoft Gütesiegel „Designed for Microsoft Windows® 95“. 1999 präsentiert die SIDOUN GmbH mit SIDOUN NetBAU® eine vollkommen revolutionäre Software für die internationale Baubranche. 2001 wird SIDOUN NetBAU® von der unabhängigen, weltweit tätigen Steinbeis Stiftung getestet. Die Steinbeis Stiftung liefert ein umfangreiches Gutachten, das die Stärken und Vorteile des Produktes bestätigt. 2006 wird ein weiterer Meilenstein in der Geschichte geschrieben: NetBAUmobil! und myNetBAUmobil!. Mit dieser NetBAU®-Software auf handlichem USB-Stick schafft die SIDOUN GmbH das flexible Arbeiten, unhängig vom Arbeitsplatz und dem Aufenthaltsort. 2007 erweitert SIDOUN die Produktfamilie um das Produkt SIDOUN NetBAUXpert. Damit deckt die SIDOUN GmbH die Bedürfnisse der Baugutachter und großer Baufirmen für Gutachten in NetBAU® ab. 2008 erfolgt der internationale Durchbruch mit InterNetBAU®. Damit ist via Internet ein weltweiter Zugriff auf Ihre Baudaten möglich. 2008 wird der Firmenname in SIDOUN International GmbH umbenannt. 2009 Die herausragenden Versionen SIDOUN NetBAU® 6.6 und InterNetBAU® 1.6 werden freigegeben. Das Neukundengeschäft steigt kontinuierlich stark an.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.