Start – Stop – Zeiterfassung

Für erfolgreiches Projektcontrolling bleibt nichts anderes übrig als die täglich anfallende Arbeitszeit auf jeweils vordefinierte Tätigkeiten/Projekte zu buchen

Pressemeldung der Firma Xpert-Design Software - Andreas Spang

Die Erfassung ist für Unternehmen essentiell, um Aufträge korrekt zu kalkulieren und um in Zukunft auf Erfahrungswerte zurückgreifen zu können.

Viele betriebswirtschaftliche Komplettlösungen bieten eine Option zur Erfassung der Zeiten, sind aber von der Handhabung meist unkomfortabel. Xpert-Design Software bietet mit dem Xpert-Timer eine schlanke, einfach zu bedienende Alternative für den Desktop PC sowie für Android Geräte. Die Software lässt sich ohne Registrierung 30 Tage kostenlos testen. Die Installation erfolgt per Setup-Assistenten und ist quasi selbsterklärend. Im Mehrbenutzerbetrieb arbeitet die Software mit MySQL, MS-SQL oder Access-Datenbanken. Für die Testversion reicht die Installation auf Basis von MS-Access vollkommen aus. Später können die erfassten Daten ohne Probleme auf eine andere Datenbank umgezogen werden.

Xpert-Timer bietet neben der Zeiterfassung eine Aufgabenliste auf Basis von GTD. Die Aufgaben, die jeweils mit einem Projekt/Auftrag verknüpft sind, können kategorisiert und priorisiert werden. In der Mehrbenutzerversion kann ein Mitarbeiter damit auch Aufgaben für einen anderen Mitarbeiter erstellen, oder eine bereits bestehende Aufgabe an diesen weiterleiten. Steht noch kein Bearbeiter für einige Aufgaben fest, bietet die Projektzeiterfassung den offenen Aufgabenpool aus dem sich die jeweiligen Mitarbeiter bedienen können. Aufgaben können aus Outlook importiert, bzw. aus dem Xpert-Timer nach Outlook exportier werden.

Um sämtliche anfallenden Zeiten und Kosten zu einem Projekt zu erfassen, müssen auch nicht zeitbezogene Kosten dokumentiert werden. Hier kommt die Leistungsverwaltung des Xpert-Timer zum Einsatz. Damit können z.B. Fahrtkosten, Druckmaterial oder Spesen pro Projekt dokumentiert werden. Die Leistungen können individuell erstellt und als Vorlagen gespeichert werden.

Am Ende der Projektlaufzeit können dann die erfassten Projektzeiten, sowie die angefallenen Leistungen ausgewertet werden. Alle erfassten Daten im Xpert-Timer werden lokal im Unternehmen gespeichert. Die Datenbank erlaubt den Zugriff von außen, so dass Schnittstellen zu anderen Anwendungen entwickelt werden können. Im gesamten Programm besteht an unterschiedlichen Stellen die Möglichkeit, die Daten nach Excel zu exportieren. Auch dies erlaubt damit eine Weiterverarbeitung der Daten.

Weitere Informationen zum Produkt, sowie den Download zur Testversion finden Sie auf der Website des Herstellers unter: http://www.xperttimer.de

Interessenten der Android App besuchen bitte: http://www.xperttimermobil.de

Beide Systeme lassen sich über die Schnittstelle XTSyncServer synchronisieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Xpert-Design Software - Andreas Spang
Kapellenstr. 14
86391 Stadtbergen
Telefon: +49 (821) 25274090
Telefax: +49 (821) 25274092
http://www.xperttimer.de

Ansprechpartner:
Daniela Schälchli
Assistentin der Geschäftsleitung
+49 (821) 2527409-0

Xpert-Design Software mit Sitz im bayerischen Stadtbergen entwickelt die Projektzeiterfassung "Xpert-Timer" seit 2006. Die Software kommt weltweit in zwei Sprachen zum Einsatz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.