Intelligente Messsysteme – die Zeit drängt

Pressemeldung der Firma INTENSE AG

Wussten Sie, dass im Jahr 2017 der Rollout der ersten intelligenten Zähler startet? Ein Termin, der eigentlich noch jetzt in weiter Ferne liegt, allerdings sind die IT-technischen Auswirkungen nicht zu verachten. Viele Kunden haben bereits technische Prototypen im Labor oder in Testvierteln installiert und erste Erfahrungen gesammelt. Lesen Sie dazu mehr in unserem Whitepaper. Sehr wichtig für das Kerngeschäft ist aber vor allem die Integration in das zentrale Abrechnungssystem des Energieversorgers. Für die Branchenlösung SAP IS-U liefert die SAP SE die Erweiterung „Intelligent Metering for Germany“ (IM4G). Das Paket umfasst unter anderen folgenden neuen Funktionen:

Erweiterung der Gerätestammdaten im Bereich Geräteverwaltung für die intelligenten Zähler und Gateways

Erweiterung der Abrechnungsstammdaten

Neue EDM & Messdatenfunktionen

Anbindung an einen Smart Meter Gateway

Abbildung der TAF, ToU-Schnittstelle

Verarbeitung des elektronischen Lieferschein

Versandsteuerung

Webservices zur Kommunikation mit MDM und GWA

Fehleraussteuerung und Bearbeitung mit SAP BPEM (Link auf unsere BPEM-Seite)

Die Lösung IM4G basiert dabei auf altbekannten Technologien wie SAP AMI, MDUS, BPEM und dem Common Layer Framework.

Für Versorger haben die intelligenten Messsysteme aber auch zahlreiche positive Effekte:

dynamische Tarifierung ohne Geräteumbau

vereinfachter Sperrprozess

vereinfachte Gerätebefundprüfung

Abruf von Messdaten ad hoc in Masse möglich, z.B. bei Insolvenzen

Steigerung der Bilanzierungsqualität

Leeranlagenüberwachung

Prepaidtarife

Eine Einführung betrifft dabei viele Kernprozesse wie Ablesung, Abrechnung, Energiedatenmanagement und Marktkommunikation, so dass ein ganzheitlicher Projektansatz mit allen involvierten Parteien notwendig ist. Die Intense AG unterstützt Sie gerne bei Ihrem Projektvorhaben zum Thema intelligente Messsysteme und führt bereits aktuell entsprechende Projekte durch. Nutzen Sie unsere Expertise zu diesem Thema und sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
INTENSE AG
Ludwigstraße 20
97070 Würzburg
Telefon: +49 (931) 66078-0
Telefax: +49 (931) 66078-14
http://www.intense.ag

Ansprechpartner:
Michaela Michel
+49 (931) 66078-50

Die INTENSE AG ist IT-Beratungsunternehmen mit fachlicher und technischer Spezialisierung auf die Energiewirtschaft mit Sitz in Würzburg und Köln. Entsprechend tiefes Branchen- und Prozesswissen sowie fundierte SAP® Implementierungs- und Entwicklungskompetenz kennzeichnet unser Leistungsspektrum für die Branchenlösung SAP® for Utilities / SAP® Energy Data Management/ SAP® Customer Relationship Management (SAP® CRM) sowie Business-Intelligence- und Enterprise-Performance-Management-Lösungen von SAP® BusinessObjects. Unsere technisch und methodisch hochwertige Beratung ist von innovativem Denken geprägt und mit erstklassigem Umsetzungs-Know-how hinterlegt. Wir gestalten und realisieren End-to-End-Prozesse für Branchen- und Cross-Industry-Lösungen im SAP® Umfeld und achten auf den ganzheitlichen „Fit“ von Strategie, Prozess und IT. Die Kompetenz unserer Mitarbeiter reicht von fachlicher und IT-strategischer Konzeption bis hin zur technischen Realisierung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.