Ceyoniq Consulting präsentiert Produktneuheit „Ceyoniq ISMSbox“ erstmals der Öffentlichkeit

Lösung für IT-Sicherheit

Pressemeldung der Firma Ceyoniq Technology GmbH

(pressebox) Bielefeld, 08.10.2015 –

Systemlösung für kritische Infrastrukturen (KRITIS)

Schneller Aufbau eines ISMS

Integriertes Prozess- und Dokumentenmanagement

Die Ceyoniq Consulting GmbH präsentierte heute auf der diesjährigen Ceyoniq Convention (CeyCon) in Hamburg erstmals ihre neue Systemlösung für den Aufbau und Betrieb eines Information Security Management System (ISMS, engl. für „anagementsystem für Informationssicherheit“) der Fachöffentlichkeit. Die integrierte Hard- und Softwarelösung ermöglicht Betreibern kritischer Infrastrukturen (KRITIS) die einfache und zugleich umfassende Erfüllung der Anforderungen des neuen IT-Sicherheitsgesetzes.

„Das IT-Sicherheitsgesetz stellt umfangreiche Anforderungen an die Betreiber kritischer Infrastrukturen. Mit der Ceyoniq ISMSbox bieten wir ihnen ein innovatives Tool, das eine einfache und zugleich effektive Compliance auf einer Plattform ermöglicht“, sagt Carsten Maßloff, Geschäftsführer der Ceyoniq Consulting GmbH. Immerhin stelle das im Juli in Kraft getretene Gesetz die Unternehmen vor nicht unerhebliche Herausforderungen: Sie müssen innerhalb kurzer Zeit ein funktionsfähiges Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) aufbauen.

Hierbei biete die auf der internationalen DIN-Norm ISO/IEC 27001:2015 für IT-Sicherheit basierende Ceyoniq ISMSbox eine wesentliche Hilfestellung, wie Maßloff den zahlreichen interessierten Fachbesuchern in Hamburg erläuterte. Die heute erstmals präsentierte Lösung verbindet die Funktionalitäten eines umfangreichen, auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnittenen Prozessmanagementtools mit einem Dokumenten- und Informationsmanagementsystem. Dies ermöglicht eine strukturierte, versionierbare und revisionssichere Ablage der Dokumente sowie eine übersichtliche Darstellung und eine prozessorientierte Ablage der Daten. Die daraus resultierenden Maßnahmen und deren Dokumentation können entsprechend eingebunden und im mitgelieferten Kontrollzentrum anhand einer Fortschrittskontrolle nachgehalten werden.

KRITIS-Unternehmen, wie z. B. Energieversorger und Kreditinstitute, können mithilfe der Ceyoniq ISMSbox gegenüber dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) jederzeit rechtssicher belegen, dass sie ihren Aufsichts- und Meldepflichten nachgekommen sind. Der Nachweis darüber kann beispielsweise in Form von Sicherheitsaudits, Prüfungen und Zertifizierungen vonstattengehen. Die ISMS-Lösung dient zudem als Tool zur Dokumentation von etwaigen sicherheitsrelevanten Vorfällen gegenüber dem BSI.

Ganzheitliche Lösung mit Struktur

Der Ansatz der nun vorgestellten Innovation geht aber noch weiter: „Mit der Ceyoniq ISMSbox bieten wir einen ganzheitlichen Ansatz, um ein angemessenes Sicherheitsniveau in den Unternehmen zu erreichen“, erläutert Maßloff. Hierfür sei ein

Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) erforderlich, das auch Prozesse wie Risikobetrachtung, den daraus resultierenden Maßnahmen und deren Dokumentation laufend kontrolliert und dokumentiert. Das dazugehörige Kontrollzentrum der Ceyoniq ISMSbox ermöglicht die einfache Überwachung der Prozessfortschritte und des dazugehörigen Budgets.

Der Ceyoniq ISMS-Self-Check bietet Unternehmen zudem die Gelegenheit, in kürzester Zeit zu prüfen, wie gut sie auf die Einführung eines ISMS vorbereitet sind. Hierzu müssen lediglich 15 Fragen zu den Themenbereichen „Management“, „Infrastruktur und Werte“ sowie „Risikobewertung und Prozessmanagement“ beantwortet werden. Mit den Ergebnissen des Self-Checks liefert die Ceyoniq Consulting GmbH eine Einschätzung zum Stand der Umsetzung eines ISMS und schlägt die für das Unternehmen passende Variante der skalierbaren Ceyoniq ISMSbox vor.

Weitere Informationen unter: www.ceyoniq-consulting.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ceyoniq Technology GmbH
Boulevard 9
33613 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 9318-1000
Telefax: +49 (521) 9318-1111
http://www.ceyoniq.com

Die Ceyoniq Consulting GmbH ist ein deutschlandweit tätiges IT-Beratungsunternehmen mit Sitz in Bielefeld und weiteren Standorten in Leipzig und Oldenburg. Seit der Gründung 2007 ermöglicht eine stringente Themen- und Branchenausrichtung dem Beratungshaus, komplexe Herausforderungen in Kundenprojekten zu konzipieren, zu realisieren und zu betreuen. Das Unternehmen fokussiert sich neben dem Leistungsspektrum Informationssicherheit (IT- und Web-Security sowie Datenschutz) ebenfalls auf Kunden aus der Energieversorgungswirtschaft (Prozess-/ Systemharmonisierung, Erneuerbare-Energien-Markt und regulatorische Themen/ BNetzA) und der Versicherungsbranche (Leben/ Schaden, Riester sowie Code of Conduct). Die Ceyoniq Consulting GmbH gehört zu der Ceyoniq Unternehmensgruppe, welche zusätzlich aus der Ceyoniq Innovations GmbH, der Ceyoniq Technology GmbH sowie der Ceyoniq Media GmbH besteht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.