Rohstoffwerk: maximale Integration im Software-Ablaufprozess – mehr geht nicht!

Pressemeldung der Firma PRAXIS EDV|||Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung

Abwrackprämie für jede alte geeichte Radladerwaage erleichtert das Umrüsten.

Sie wollen endlich manuelle Arbeiten in Ihrer Verwaltung einsparen? Los geht’s mit dem Radlader. PRAXIS kauft bei Bestellung einer kompletten XR 4309 Radladerwaage, Ihre alte geeichte Radladerwaage ab, typen- und herstellerunabhängig incl. komplett Ausbau und Entsorgung. Im Gegenzug verbaut PRAXIS die Radladerkonsole XR4309 incl. Libra-Radladerwaage aus dem Hause BARK ein. Natürlich mit kompletter Hardware rund um Sensoren, Drucker und Dienstleistung wie Formulareinrichtung des Lieferscheins und Einweisung für die Fahrer. Das Komplettsystem XR4309 und Libra-Waage ermöglichen neben der Verladung und Lieferscheinerstellung den Datenabgleich und die Übergabe in das vorhandene ERP-System mit Einrichtung der BauPVo.

Die Vorteile der XR4309 Radlader-Konsole im Überblick:
– Lieferscheinerstellung im Radlader bis zum Format DIN A5 mit vollständigem Datensatz und Durchschlägen
– Alle Daten sind in Echtzeit verfügbar
– OP-Prüfung mit Kreditlimitüberwachung und Liefersperre – natürlich in Echtzeit (Bei Einsatz einer WDV 2015)
– Auftragsnummer-Verwaltung mit digitaler Unterschrift
– Datenabgleich – LTE, W-LAN
– Elektronische Weitergabe www.bau-else.de für den digitalen Lieferscheinaustausch mit Kunde und Spediteur
– Waage ist immer verfügbar; Möglichkeit zur Fernbedienung der stationären Waage

PRAXIS kauft die alte geeichte Radlader Waage
Starten Sie jetzt in das innovative IT-Zeitalter! Bis 31.12.2015 fördert PRAXIS Ihr Industrie4.0 – Update für den Radlader mit einer Gutschrift in Höhe von 1.200 Euro. Wie? Ganz einfach: Der Ausbau der alten Waage wird von PRAXIS übernommen, ebenso der Einbau der neuen Libra-Waage bzw. XR4309-Konsole. Die alte geeichte Radlader Waage, egal welcher Hersteller; entsorgt PRAXIS fachgerecht. Das Lieferscheinformular wird eingerichtet, die Radladerfahrer erhalten vor Ort eine Einweisung im Umgang mit der Konsole XR4309.

Belohnen Sie die Radlader Fahrer im Werk mit anwenderfreundlicher Bedienung sowie zügiger LKW-Abfertigung. Belohnen Sie die Mitarbeiter in der Verwaltung mit zügiger Datenbereitstellung für die Faktura. Belohnen Sie sich als Unternehmer mit zufriedenen Kunden und Mitarbeitern, Steigerung im Kundenservice und verkürztem Zahlungsziel in der Rechnungsstellung. Mit der Gutschrift in Höhe von 1.200 Euro je ausgetauschter Waage und Konsole im Radlader können weitere innovative IT-Projekte in Ihrem Unternehmen angestoßen werden. Wie wäre es mit der digitalen Lieferscheinarchivierung, dem 1-Blatt-Papierlieferschein oder dem Umstieg auf die Branchen-ERP WDV2015 als Voll- oder Cloud-Version?

Fordern Sie schnellstmöglich Ihr persönliches Angebot bei PRAXIS an!
www.wdv20xx.org    



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAXIS EDV|||Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung
Lange Straße 35
99869 Pferdingsleben
Telefon: +49 (36258) 566-0
Telefax: +49 (36258) 566-40
www.praxis-edv.de



Dateianlagen:
    • Auf geht es in die Datenwelt und Vernetzung mit Industrie4.0!
Das Highlight der PRAXIS AG sind die Mitarbeiter. In den 19 Jahren ihres Bestehens haben die Mitarbeiter der PRAXIS AG ein enormes Branchen-Wissen angesammelt und sind heute in der Lage, Organisationsstrukturen schnell und effektiv zu erkennen und in unseren Software-Produkten abzubilden. Wir sind kompente Asprechpartner für die Schütt- und Massengutindustrie, im Bereich Flottenmanagement und Ortung, für Business-, ERP- und Finanzsoftware, bündeln aber auch Kompetenzen für die Bereiche Waageeichung, Business Intelligence, Netzwerktechnik und Unternehmensberatung in unserem Hause. Gemeinsam mit dem Kunden setzen wir Visionen in Realitäten um und arbeiten am gemeisam am langfristigen Erfolg jedes Unternehmens. Dafür steht die gesamte Mannschaft vom Lehrling bis zum Geschäftführer ein! Im Hause PRAXIS arbeitet eine Mannschaft aus Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Support und Entwicklung am erfolgreichen Einsatz unserer Software-Produkte bundesweit. Täglich sind unsere Mitarbeiter im gesamten Bundesgebiet für den Kunden im Einsatz, installieren Software oder stehen im Notfall mit Rat und Tat zu Seite. Ein Team aus mehr als 35 Mitarbeitern ist täglich an Ihrer Zufriedenheit interessiert. Ein Team aus aufmerksamen und zuverlässigen Mitarbeitern arbeitet in der Verwaltung und betreut Ihre Fragen im Bereich der Finanzen.Unser Team aus erfahrenen Entwicklern ist in der Lage individuelle Softwarewünsche jederzeit in die Tat umzusetzen und somit Ihre passgenaue Softwarelösung zu schneidern. Eine Mannschaft zielstrebiger und kompetenter Supporter ist täglich für den Kunden im Einsatz. Gemeinsam mit Ihnen gestaltet diese Mannschaft die Zukunft Ihres Unternehmens mit der Software der PRAXIS AG. Den Abschluss bilden erfolgreiche Vertriebsmitarbeiter, die sie gerne beraten und über die neuesten Entwicklungen des Hauses PRAXIS mit Ihnen sprechen. Gerne präsentieren wir Ihnen diese Lösungen vor Ort. Die Kontaktdaten unserer Mitarbeiter finden Sie im Kontaktbereich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.