Produktneuheiten von HBM auf der Messe SPS IPC Drives

Pressemeldung der Firma HBM Test and Measurement

HBM Test and Measurement (HBM) deckt mit seinen Produkten eine Vielzahl messtechnischer Lösungen mit integrierter Automatisierung ab und präsentiert auf der Messe Produktneuheiten aus den Bereichen Drehmomentmesstechnik und Wägetechnik.

HBM, der führende Anbieter von Messtechniklösungen, ist auch in diesem Jahr wieder mit vielfältigen Produkten für integrierte Automatisierungslösungen auf der Messe SPS IPC Drives vertreten. Sie findet vom 24.11. bis 26.11. in Nürnberg statt. Der Industriemessverstärker PMX verbindet anpassungsfähige und präzise Messtechnik mit Steuerungs- und Regelungsfunktionen in Echtzeit.

HBM zeigt einen Drehmomentaufnehmer, der als komplettes Messsystem mit höchster Präzision und größter dynamischer Bandbreite für industrielle Anwendungen fungiert. Neu ist ein hochmodernes Schnittstellenmodul mit Profinet-Anbindung. Auch im Bereich Wägetechnik zeigt HBM Neuigkeiten. Eine digitale Wägezelle für dynamische Messungen ergänzt die Produktlösungen für Automatisierungsaufgaben auch unter besonders harten Einsatzbedingungen.

Mehr Informationen auf der Messe in Halle 7A, Stand 430 oder auf www.hbm.com/industrie4.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HBM Test and Measurement
Im Tiefen See 45
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 803-0
Telefax: +49 (6151) 8039-100
http://www.hbm.com/de/

Ansprechpartner:
Heiko Stock
Head of PR, Trade Shows and CI



Dateianlagen:
    • Produktneuheiten von HBM auf der Messe SPS IPC Drives


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.