S & P und Direct One

Pressemeldung der Firma Direct One GmbH & Co. KG

Zum Unternehmen:

Die „S & P Dienstleistungen in der Mikroelektronik GmbH“ erbringt spezialisierte Dienstleistungen in der Mikroelektronik. Dazu zählen z. B. das hochpräzise Scannen, Straighten und Gurten von mechanischen und elektromechanischen Bauteilen in hohen Stückzahlen. Mit einem Team von 30 Mitarbeitern werden die Anforderungen unserer Kunden aus den Bereichen Automotive, Telekommunikation, Industrieelektronik und Maschinenbau umgesetzt. Die hohen Produktions- und Qualitätsstandards erfüllen die ISO 9001:2008 und die ISO / TS 16949:2009.

 

Anforderungen in 2005:

Die Anforderungen für den ERP-Auswahlprozess im Jahr 2005 waren klar formuliert:

  • Gesucht wurde eine bewährte Standardsoftware zur Unterstützung aller Unternehmensbereiche, insbesondere auch ein integriertes Rechnungswesen zur Projekt- und Produktgruppenerfolgsrechnung
  • Eine „Beraterabhängigkeit“ sollte unbedingt vermieden werden. Daher gehörten ein geringer Einführungs- und Schulungsaufwand, eine gute Usability, Verlässlichkeit und Investitionssicherheit zu den zwingenden Vorgaben.
  • Ein leistungsfähiges PPS als integrativer Bestandteil des Kernsystems sollte bereits im Standard die wesentlichen Abläufe abbilden.
  • Ebenfalls gefordert war das Beherrschen von Fremdwährungs- und Anzahlungsvorgängen.

 

Vorgehen:

Nach gründlicher Marktrecherche und verschiedenen Inhouse-Präsentationen fiel die Wahl auf DirectOne. Neben dem hohen Erfüllungsgrad der Anforderungen bereits im Standard war ebenso das Gefühl wichtig, alle Gespräche „auf Augenhöhe“ zu führen. Unsere Bedenken, dass DirectOne keinen Servicestützpunkt in unserer Nähe betreibt, waren durch die problemlose Remote-Unterstützung und nach 10 Jahren mit äußerst geringem Supportbedarf, unbegründet.

 

Umfang:

Der eingesetzte Funktionsumfang umfasst: Verkauf, Einkauf, Lager, PPS, QM, Controlling, BDE/PZE, Rechnungswesen und Kostenrechnung

 

Umsetzung:

Das Einführungsprojekt wurde in einem Zeitraum von 5 Wochen mit lediglich 10 Beratertagen abgeschlossen. Die Systeminstallation und das Customizing waren innerhalb eines Beratertags erledigt. Bereits nach einer Woche wurden unsere Prozesse stabil unterstützt.

 

Ergebnis:

Der Hauptvorteil von DirectOne besteht in der hohen Integration aller Bereiche und der völligen Transparenz. Jeder Vorgang muss nur genau 1x angefasst werden. Der konkrete Nutzen für uns: geringere Fehlerquote in der Produktion, kürzere Durchlaufzeiten, gesunkene Prozesskosten, durchgängige Prozesse von Lieferantenanfrage bis Ausgangsrechnung und ein tagesaktuelles Rechnungswesen

 

Fazit: Andreas Plescher und Gerd Salomonsen – Geschäftsführer S&P

Mit dem Rückblick auf jetzt 10 Jahre Nutzung können wir klar sagen: Die Entscheidung für das ERP System von DirectOne war und ist richtig und zukunftssichernd. In den vergangenen Jahren hat DirectOne innovative Verbesserungen und Erweiterungen entwickelt, an denen wir im Rahmen unserer Updates partizipiert haben. Einen kostspieligen Releasewechsel hat es noch nie gegeben. Änderungswünsche unsererseits wurden zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis umgesetzt.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Direct One GmbH & Co. KG
Wandweg 1
44149 Dortmund
Telefon: +49 (231) 93699042
Telefax: +49 (231) 93699043
http://www.direct-one.de



Dateianlagen:
    • GF Plescher
Die DirectOne GmbH & Co. KG aus Dortmund ist seit 2000 im deutschen Markt für ERP und Business Software aktiv. Das inhabergeführte Unternehmen entwickelt und implementiert die hochintegrierte Business Software DirectOne, die alle Kernbereiche eines Unternehmens schnittstellenfrei und auf einer einheitlichen Datenbasis abbildet. Die Lösung ist auf die spezifischen Anforderungen mittelständischer Unternehmen mit 5 bis 500 Mitarbeitern aus den Bereichen Produktion, Dienstleistung und Projektgeschäft zugeschnitten. DirectOne kombiniert ein umfassendes Funktionskonzept mit einem kostenoptimalen Nutzungsmodell. So können auch kleine und mittelständische Unternehmen von den erheblichen Vorteilen einer echten Integrationslösung profitieren. Die Anwender erzielen gegenüber traditionellen Lösungen einen Kostenvorteil bezüglich ihrer ‘Total Cost of Ownership‘ in Höhe von durchschnittlich 40%. Produkthintergrund: Als hochintegrierte Business Software vereinfacht und beschleunigt DirectOne die Arbeitsabläufe mittelständischer Unternehmen in den Kernbereichen - Warenwirtschaft (Einkauf, Verkauf, Material- und Lagerwirtschaft) - Finanzwesen und Rechnungswesen (Banking, SEPA, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Controlling und Management-Informationen) - Projektgeschäft (Kalkulationen, Produktionspläne, Fertigungsaufträge und Qualitätsmanagement) - Produktionsplanung und Produktionssteuerung (PPS, APS, MES und BDE) Durch das einheitlich aufgebaute System ist der Implementierungsaufwand und der Schulungsaufwand gering. Abstimmungs- und Schnittstellenprobleme entfallen vollständig. DirectOne läuft unter Windows bzw. Windows-Server. Durch die flexible Skalierung ist die Anpassung an ein expandierendes Unternehmen sehr einfach. Die 3-schichtige Systemarchitektur (Client Server Lösung) bewirkt eine hohe Performance auch bei vielen gleichzeitigen Benutzern bzw. sehr großen Datenbeständen. DirectOne kann problemlos als gehostete Lösung eingesetzt werden. Das Smart-Client-Konzept stellt nur geringe Anforderungen an die benötigte Netzwerk-Übertragungsbandbreite, bereits 64kBit/s sind ausreichend. So werden auch Remote-Zugriffe optimal unterstützt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.