Germanwings optimiert sein Website-Erlebnis mit Adobe

Pressemeldung der Firma Adobe Systems GmbH

Eine gute Customer Experience fängt noch immer bei der Unternehmenswebsite an: Für die meisten Kunden bildet sie auch heute noch den zentralen Dreh- und Angelpunkt, wenn sie mit einer Marke in Kontakt treten wollen. Um neue Kunden für ihr europaweites Flugangebot zu gewinnen setzt daher auch die Lufthansa-Tochter Germanwings auf die fortlaufende Optimierung ihres Internet-Auftritts: „Die Mehrheit unserer Kunden buchen ihre Flüge online. Die Website hat damit einen entscheidenden Einfluss auf unsere Gesamtverkäufe“, erklärt Juri Gabbe, Director of eCommerce bei Germanwings. „Was wir für unsere Website brauchen, ist ein automatisiertes und effizientes Web Content Management System, mit dem wir personalisierten Content noch schneller erstellen und an die Kunden ausliefern können.“

[b]Germanwings setzt auf vollintegrierte Adobe Lösungen[/b]

Für die Umsetzung einer neuen dynamischen Website greift Germanwings auf die vollintegrierten Lösungen der Adobe Marketing Cloud zurück. Auf Basis des Adobe Experience Manager sind die Mitarbeiter der Airline in der Lage, dynamische Webseiten ohne weitere Programmierer-Skills in sechs Sprachen zu erstellen und zu verwalten. Mit intuitiven Drag-and-Drop-Funktionen können sie Texte, Bilder und sogar dynamischen Content wie rotierende Banner mühelos implementieren und die Website schnell und einfach auf dem neuesten Stand halten. Für möglichst maßgeschneiderten Content nutzt Germanwings Adobe Analytics. Dank dieser Adobe-Lösung stehen dem Unternehmen wertvolle Insights über die Kunden und deren Verhalten auf der Website zur Verfügung, die sie für eine personalisierte Ansprache nutzen können.

[b]Steigerung der Konversionsrate um rund zwei Prozent[/b]

Der Erfolg kann sich sehen lassen: Schon jetzt hat sich die Performance der Germanwings-Website deutlich erhöht. Bis zu sieben Mal mehr Besucher können jetzt auf germanwings.de gleichzeitig mit relevanten Informationen versorgt werden. Durch die verbesserte Customer Experience auf perfekt lokalisierten Seiten wuchs die Konversionsrate seit dem Einsetzen der Adobe-Lösungen um nahezu zwei Prozent.

Die vollständige Adobe Customer Story von Germanwings finden Sie unter www.adobe.com/content/dam/Adobe/en/customer-success/pdfs/germanwings-case-study.pdf.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adobe Systems GmbH
Georg-Brauchle-Ring 58
80992 München
Telefon: +49 (89) 31705-0
Telefax: +49 (89) 31705-705
http://www.adobe.com



Dateianlagen:
Adobe Systems ist der führende Hersteller von Programmen für die Gestaltung, Produktion und Verteilung gedruckter und digitaler Kommunikationsmittel. Schlüsselworte sind Desktop- und Web-Publishing, Corporate Publishing, Destop Video und Multimedia. Das Unternehmen bietet Programme für den Apple Macintosh und, bereits seit 1987, für Microsoft Windows an, alle Schlüsselprodukte sind für beide Plattformen verfügbar. Seit mehr als zwei Jahrzehnten prägt Adobe mit preisgekrönten Technologien und Produkten die Kommunikation auf privater und geschäftlicher Ebene. Das Unternehmen setzt neue Maßstäbe für die Produktion und Bereitstellung von Inhalten, die Menschen überall und zu jeder Zeit ansprechen. Von hochwertigen Bildern in Print, Video und Film bis zu dynamischen digitalen Inhalten für verschiedene Medien sind Adobes Lösungen überall dort präsent, wo Informationen erstellt, aufgenommen und zur Interaktion genutzt werden. Mit der Verschmelzung von Adobe und Macromedia ist das Unternehmen noch besser positioniert, die Möglichkeiten der Kommunikation kontinuierlich zu erweitern. Unter der Führung von CEO Bruce Chizen werden hochmoderne, leistungsfähige Software-Lösungen entwickelt, die allen Anforderungen aus den Bereichen Design, Film, Wirtschaft, öffentliche Verwaltung, Software-Entwicklung und private Nutzung gerecht werden. Zu den populärsten Produkten gehören die Layoutprogramme PageMaker sowie GoLive für das Web-Design und -Publishing. Die Bildbearbeitungssoftware Photoshop bildet den Mittelpunkt der Digital Imaging-Produktfamilie. Dazu kommen die Schriftenbibliothek Adobe Type Library, das Zeichenprogramm Illustrator und die Programme für digitales Video, Premiere und AfterEffects. Mit InDesign hat Adobe das erste Produkt einer neuen Publishing-Generation angekündigt.Adobe Systems kontrolliert eine Reihe marktbestimmender Standards wie die Seitenbeschreibungssprache PostScript und das Portable Document Format (PDF), die Basis des Adobe Acrobat-Systems für den programm- und plattformunabhängigen Austausch digitaler Dokumente.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.