Pressemeldung der Firma gateprotect GmbH
Gut gerüstet in die Zukunft: Die gateprotect GmbH, deutscher Hersteller von IT-Sicherheitslösungen innerhalb der Rohde & Schwarz-Firmengruppe, bietet seinen mittelständischen Kunden jetzt noch performanteren Schutz vor Cyberangriffen und Datendiebstahl. Die in Deutschland entwickelte Firewall-Version V15 wurde erstmals mit Next-Generation-Firewall-Features ausgestattet, wie sie sonst nur für Konzerne und Betreiber kritischer Infrastrukturen mit hochkomplexen IT-Netzwerken zur Verfügung stehen.
Cyber-Attacken basieren heute auf hochspezialisierter Software, die aufwendig programmiert ist, sich ständig aktualisiert und auf vielfältigen Wegen ins Unternehmen gelangen kann. Web-basierte Geschäftsanwendungsprogramme, soziale Netzwerke und Videokonferenzsysteme bieten eine ideale Angriffsfläche für Schadprogramme. Um auch zukünftige Sicherheitsrisiken zu managen, müssen Unternehmen heutzutage grundsätzlich anders vorgehen. gateprotect reagiert mit der Firewall-Version V15 auf diese Tatsache und bietet auch mittelständischen Kunden ein erweitertes Set an modernsten Sicherheits- und Netzwerkfeatures an.
Erstmals wurde eine in Deutschland entwickelte Single-Pass-Engine in eine UTM-Lösung integriert. Diese gewährleistet eine feingranulare Analyse des Netzwerkverkehrs und garantiert beste Performance. Dank portunabhängiger SSL-Interception in Echtzeit, kann auch verschlüsselter Datenverkehr untersucht werden. Neuer Bestandteil der gateprotect Firewall V15 ist die in Deutschland entwickelte Application Control Engine der Rohde & Schwarz-Tochterfirma ipoque. Diese verfügt über eine Decoder-und Detektor-Funktion und kann auch HTTPS-Protokolle erkennen und entschlüsseln. So wird ein weiteres Einfallstor ins Unternehmensnetzwerk abgesichert. Durch die Integration weiterer hochperformanter Next-Generation-Firewall-Features erreicht die gateprotect-UTM-Appliance mit der V15 bis zu 300% mehr Leistung als bisher.
Die mehrfach ausgezeichnete graphische Managementoberfläche der gateprotect Firewall ist in der V15 erstmals als WebGUI im Browser von jedem Gerät aus zu bedienen. gateprotect bietet damit eine zukunftsfähige Lösung für die sich verändernden Bedrohungsszenarien.
Christoph Becker, CTO gateprotect GmbH: „Wir sind stolz darauf, mit der V15 etwas Einmaliges geschaffen zu haben, indem wir die technische Plattform der Next-Generation-Firewall Network Protector mit der einzigartigen, neu entwickelten WebGUI einer UTM-Firewall kombinieren konnten. Bei der Entwicklung wurde besonderer Wert darauf gelegt, unseren Kunden modernste Sicherheitsfeatures, High-Performance und gewohnt einfache Bedienbarkeit zu bieten. Netzwerk- und Datenschutz bleiben mit gateprotect-Lösungen einfach zu managen.“
Mit der V15 präsentiert gateprotect zuverlässige Hochtechnologie mit Single-Pass-Engine für den UTM-Markt und einfach bedienbare Verwaltung selbst komplexer Netzwerke von Betreibern kritischer Infrastrukturen.
Leistungsmerkmale und Vorteile der gateprotect V15 im Überblick
– Hochperformante Next-Generation-Firewall-Features in einer UTM-Appliance mit höherer Leistung – ohne Zusatzkosten
– Zukunftssichere Single-Pass-Technik aus Deutschland – bequem im Webbrowser von überall zu administrieren
– Unterschiedliche Anwendungen (z.B. Skype, Facebook) werden erkannt und gefiltert, Regeln können nutzergruppenspezifisch zugewiesen werden
– Portunabhängige SSL-Entschlüsselung zur automatischen Kontrolle von erschlüsseltem Datenverkehr innerhalb jeder Regel
– Modernste Sicherheitsfunktionen zum Schutz von Netzwerk und Daten vor Spam, Viren und Malware bei ausgeprägter Stabilität
gateprotect präsentiert die V15 erstmals am 01. Oktober 2015 um 10 Uhr in einem Launch-Webcast. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter:
http://www.gateprotect.com/de/utm-firewall-revolution
Interessenten können sich auch auf der IT-Security-Fachmesse it-sa in Nürnberg vom 06. bis 08. Oktober 2015 über die V15 informieren. Kostenfreie Tickets können mit dem Code A328527 unter http://www.it-sa.de/gutschein angefordert werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
gateprotect GmbH
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
Telefon: +49 (1805) 428-377
Telefax: +49 (1805) 428-332
http://www.gateprotect.degateProtect steigert effektive IT-Sicherheit um ein Vielfaches.
gateProtect Aktiengesellschaft Germany ist führender Hersteller von IT-Sicherheitslösungen im Bereich Netzwerksicherheit. Im Fokus stehen Firewall-Systeme, xUTM Appliances, Network Management Systeme sowie VPN-Clients.
Die Lösungen von gateProtect vereinigen modernste Sicherheits- und Netzwerkfeatures wie Firewall, Bridging, VLAN, Single Sign-On, Traffic-Shaping, QoS, IPSec/SSL (X.509), IDS/IPS, Webfilter, Virusfilter, Realtime Spam Detection und HTTPs Proxy in einem System.
Die Besonderheit aller gateProtect Produkte, über die technischen Highlights hinaus, liegt in der einzigartig ergonomischen Bedienbarkeit der Systeme. gateProtect ist weltweit der einzige Hersteller, der durchgängig die Richtlinien der ISO NORM 9241 umsetzt.
Mit der einmaligen und patentierten eGUI® Technologie(ergonomic Graphic User Interface) sowie dem neuen „Command Center V2“ definiert gateProtect einen Quantensprung bei der Konfiguration und der Verwaltung von Firewall Systemen.
Die neuartige eGUI® Technologie führt zu einer deutlichen Erhöhung der effektiven IT-Sicherheit in Unternehmen und gleichzeitig zu einer enormen Effizienz-Steigerung bei der laufenden Wartung der Systeme. Daraus folgt für gateProtect Kunden eine merkliche Einsparung bei den Betriebskosten.
gateProtect ist weltweit der einzige Hersteller, der durchgängig die Richtlinien der ISO NORM 9241 umsetzt.
Mit der einmaligen und patentierten eGUI® Technologie(ergonomic Graphic User Interface) sowie dem neuen „Command Center V2“ definiert gateProtect einen Quantensprung bei der Konfiguration und der Verwaltung von Firewall Systemen. Die neuartige eGUI® Technologie führt zu einer deutlichen Erhöhung der effektiven IT-Sicherheit in Unternehmen und gleichzeitig zu einer enormen Effizienz-Steigerung bei der laufenden Wartung der Systeme. Daraus folgt für gateProtect Kunden eine merkliche Einsparung bei den Betriebskosten.
Kunden und Referenzen
20.000 Installationen in Europa belegen das Vertrauen in die Marke gateProtect auf breiter Basis. Zu den deutschen Kunden zählen namhafte Unternehmen und Institutionen wie der TÜV Thüringen, E.ON Energie, Mercedes Benz, Gallileo Satelliten Systeme, Deutsche Bahn, Kneipp Werke, Constantin Film, Technische Universität Dresden und viele weitere. Als Kernzielgruppe wendet sich gateProtect an mittelständische Unternehmen aller Branchen.
IT Security made in Germany
gateProtect ist Gründungsmitglied der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Initiative „IT Security made in Germany“ (ITSMIG.e.v.).
Die Initiative „IT Security made in Germany” ist ein Zusammenschluss deutscher Firmen aus dem Bereich IT-Sicherheit. Mitglieder sind namhafte Firmen der deutschen IT-Sicherheitswirtschaft wie Siemens, Avira, Genua, gateProtect und andere.
Das gemeinsame Ziel ist, in direkter Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium und den Mitgliedern die Wahrnehmung deutscher IT-Kompetenz auf internationaler Ebene weiter auszubauen und gemeinsame Auslandsmärkte effizient zu nutzen.
Die Initiative wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert und arbeitet als Public Private Partnership (PPP). Organisation und Management liegen beim Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT.
Konsequente Nutzerorientierung auch beim Support
Aufgrund der eGUI® Technologie hat gateProtect 90% weniger Supportaufkommen, als dies bei Mitbewerber-Produkten der Fall ist. Aus dieser Situation heraus kann gateProtect eine am Markt unerreichte Supportqualität gewährleisten.
So werden Supportleistungen bei gateProtect direkt im Hause und durch eigene Mitarbeiter erbracht. Dafür stehen gateProtect Kunden hochqualifizierte und laufend geschulte Netzwerkadministratoren jederzeit zur Verfügung. Nur so lässt sich eine gleich bleibend hohe Support-Qualität garantieren. Der Kundensupport erfolgt je nach Servicevertrag telefonisch 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag mit Reaktionszeiten von 0-2 Stunden (24/7).
Insgesamt resultiert das gateProtect Supportsystem in einem europaweit unerreichten Serviceniveau.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.