Software für Nachhaltigkeit EcoWebDesk 8.0

EcoIntense erweitert Software für Arbeitssicherheit und Umweltmanagement um neues Fachmodul Nachhaltigkeit

Pressemeldung der Firma EcoIntense GmbH

Mit der neuen Software-Version 8.0 unterstützt EcoWebDesk seine Anwender ab sofort auch im Nachhaltigkeitsmanagement. Unternehmen können künftig ihre Handlungen und deren Auswirkungen in Bezug auf Umwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelange langfristig analysieren.

Mit dem neuen Modul Nachhaltigkeit lässt sich der gesamte Prozess der nachhaltigkeitsorientierten Berichterstattung transparent und prüfbar abwickeln, von der Datenerfassung, Übermittlung und Freigabe bis hin zur Auswertung. Nachhaltigkeitsindikatoren können sowohl individuell definiert, als auch aus den standardisierten Katalogen, beispielsweise nach GRI (Global Reporting Initiative), ausgewählt werden.

EcoIntense ergänzt damit sein Produkt-Portfolio für Arbeits- und Umweltschutz um ein leistungsfähiges Werkzeug für Nachhaltigkeitsmanagement und schafft sinnvolle Synergien, insbesondere zu den bestehenden Modulen Öko-Controlling, Arbeitssicherheit, Gefahrstoffmanagement und Legal Compliance. „Mit diesem neuartigen Ansatz sind unsere Kunden in der Lage, noch schneller und effizienter sämtliche Reportingpflichten im Nachhaltigkeitsmanagement zu erfüllen. In den aktuellen EcoWebDesk-Modulen werden bereits täglich wichtige Daten erhoben und diese können nun ganz einfach in einen passgenauen Nachhaltigkeitsbericht überführt werden“, so Markus Becker, CEO der EcoIntense GmbH.

Weitere Neuerungen und Funktionen der Software zeigt EcoIntense vom 27. bis 30. Oktober auf der internationalen Fachmesse A+A in Düsseldorf in Halle 6, Stand C37.

Die neue Modulgrafik inklusive Modul Nachhaltigkeit kann auf unserer Webseite heruntergeladen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EcoIntense GmbH
Schreiberhauer Straße 30
10317 Berlin
Telefon: +49 (30) 9210000-0
Telefax: +49 (30) 9210000-99
http://www.ecointense.de

Ansprechpartner:
Natalja Stseglova
+49 (30) 921 0000-443



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.