Customer Insights Assessment – die Potentiale von Customer Insights richtig nutzen

Pressemeldung der Firma Cintellic GmbH

Mit dem Trendthema Big Data sind verschiedene Schlagwörter verbunden, wie zum Beispiel Data Governance, Visualisierung von Daten im Business Reporting oder Predictive Analytics. Was verbirgt sich aber hinter diesen Schlagwörtern? Wie kann man sich im Dschungel von Big Data und Analytics zurechtfinden und welchen Weg sollte man als Unternehmen einschlagen, um die Potentiale von Data Analytics richtig zu nutzen? Im Folgenden wird eine Roadmap aufgezeigt, wie Unternehmen den Aufbau von Customer Analytics planen und wie Maßnahmen eingeleitet und umgesetzt werden können, damit die Potentiale von Customer Analytics genutzt werden. http://cintellic.com/Customer-Insights-Assessment/

Mit der strategischen Zielplanung fängt alles an

Die Bewertung von Customer Analytics sollte immer die strategischen Ziele im Unternehmen, und daraus abgeleitet, die Ziele im Marketing und Customer Relations Management als Startpunkt nehmen. Dies beginnt mit den allgemeinen Geschäftszielen, die sich ein Unternehmen gesetzt hat (wie z.B. Steigerung des Umsatzes, Senkung von Betriebskosten, Einführung neuer Produkte, usw.). Die daraus abgeleiteten Ziele für Marketing- bzw. CRM-Abteilungen oder Data Mining Teams sind dann ein zentraler Ausgangspunkt für die Bewertung und die weitere Nutzung von Customer Analytics Modellen. Ziele für CRM- oder Data Mining-Abteilungen können zum Beispiel die Entwicklung von Kundensegmentierungs- Modellen zur effizienteren Zielgruppenansprache oder die Erhöhung von Responsequoten von Direktmarketing-Maßnahmen sein.

Im nächsten Schritt wird dann ermittelt, welche Analytics Ansätze zu welchen Zwecken bereits im Unternehmen eingesetzt und wie erfolgreich diese umgesetzt werden oder ob noch Verbesserungsansätze bestehen. Auf Basis dieser Bestandsaufnahme kann der Reifegrad einzelner Ansätze sowie der Gesamtreifegrad im Bereich Customer Analytics ermittelt werden.

Download PDF: Customer Insights Assessment

Laden Sie sich hier den vollständigen Artikel zum Thema "Customer Insights Assessment" herunter und erfahren Sie, wie mit Hilfe eines standardisierten Bewertungsprozesses der „Datenschatz“ in Ihrem Unternehmen schrittweise gehoben werden kann: http://cintellic.com/Customer-Insights-Assessment/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cintellic GmbH
Kaiserstraße 137
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 926518-20
Telefax: +49 (228) 926518-299
http://cintellic.com/



Dateianlagen:
    • logo
Die Entwicklung von Congenii ist eng mit unserem Anspruch an Customer Experience verknüpft. Erfahrene Berater aus unterschiedlichen Branchen erkannten, dass sie ähnliche Visionen haben, wie sich Customer Experience und Customer Relationship Management in Zukunft entwickeln werden. Um ihre Ideen zu verwirklichen und ihren Klienten zu helfen diese Visionen umzusetzen, gründeten sie Congenii. Alle Gründungspartner waren für verschiedene Beratungshäuser in Top-Management-Positionen tätig und gründeten Congenii mit dem Ziel, ein einzigartiges Beratungshaus rund um Kundenbeziehung aufzubauen. Die Ansprüche an Congenii sind damit klar: Wir wollen nicht nur unsere Klienten im Bereich CEM und CRM beraten, sondern auch direkt durch die hohe Qualität der Beratungsleistung ein Beispiel für gelebte Customer Experience sein.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.