Smaato rüstet seine SPX Platform auf, um das Erstellen von Native Mobile Ads zu vereinfachen und Anzeigenerträge für Publisher zu maximieren

Pressemeldung der Firma Smaato Inc.

Smaato, führende globale Real-Time Advertising Platform für mobile Publisher und App-Entwickler, hat ihre branchenführende Publisher-Plattform SPX erweitert, indem sie einen einfach zu bedienenden Native Advertising Builder sowie einen privaten Marktplatz hinzugefügt hat. Die beiden Funktionen sind absolute Vorreiter in der mobilen Werbetechnik und werden nun in die erfolgreiche Smaato-Plattform integriert, die bereits die größte unabhängige und global ausgerichtete mobile Ad Exchange ist. Smaato hat die Real-Time Advertising Platform optimiert, um seinen über 90.000 mobilen Publishern und App-Entwicklern noch mehr Kontrollmöglichkeiten zu geben und ihnen dabei zu helfen, die Monetarisierung im wichtigen vierten Quartal anzutreiben.

Aufdringliche Werbung führt zum Untergang emporstrebender, monetarisierungswilliger mobiler Publisher: Schlechte Kreativarbeit kann mobile Werbung zunichtemachen. Gleichzeitig gilt Native Advertising als effektivster Weg, Nutzer mobiler Geräte auf unaufdringliche Weise zu erreichen. Ads dieser Art führen zu viermal höheren Click-Through-Rates als mobile Werbebanner und werden von Verbrauchern um 53 Prozent öfter gesehen. Da Apple künftig Werbeblocker für den Safari Browser von IOS 9 zulässt, das diese Woche gelauncht wird, ist es für das Ökosystem mobiler Werbung nun wichtiger denn je, mobile Ads zu schaffen, die Nutzern ein nahtloses und angenehmes Erlebnis bieten.

Mit Smaatos Native Mobile Ad Builder mit Point-and-Click-Bedienung, dem ersten voll funktionsfähigen Native Ad Builder für mobile Publisher, können diese Ads nun einfacher als je zuvor geschaffen werden. Publisher haben die Möglichkeit, Native Ad-Kampagnen in vielfältigen Formaten und Größen zu erstellen, die sich für ihre Apps oder Websites sowie das Erreichen ihres Publikums am Besten eignen.

„In der mobilen Werbebranche lautet das Mantra Innovationen zu schaffen, oder zu verlieren’“, so Ragnar Kruse, CEO und Mitgründer von Smaato. „Wir sind stets auf der Suche nach Wegen zur Optimierung des mobilen Werbeerlebnisses – sei es durch die Verbesserung der Relevanz und Ästhetik von Werbung, durch die Beseitigung von betrügerischer mobiler Werbung, oder durch den Beitrag zur Maximierung des Ertrags, den mobile Publisher mit ihren Werbeflächen erzielen. Wir wollen unseren 90.000 mobilen Publishern alle Tools zur Verfügung stellen, die sie für ihren Erfolg benötigen – heute haben wir einen großen Schritt in diese Richtung gemacht.“

Publisher können ab sofort nicht mehr nur wählen, wie ihre mobile Werbung aussieht und wirkt. Durch die Neuerungen haben sie auch die Möglichkeit zu entscheiden, wie diese Native Ad-Kampagnen in der Smaato-Exchange verkauft werden – und können so mehr hochwertige Deals mit hohen Ertragsaussichten abschließen. Mit der privaten Marktplatz-Funktion können Smaatos Publisher einer bestimmten Anzahl programmatischer Käufer Inventar zuteilen und ihnen so die Möglichkeit geben, in einer privaten Auktion um Werbeplätze zu konkurrieren. Natürlich können sie noch immer ein bevorzugtes Verkaufsmodell wählen, für das der Publisher vor einer Auktion “First Look” oder auch einen fixen Preis für einen bestimmten Käufer aufsetzen kann.

Diese Neuheit markiert auch den Ausbau von drei auf vier Komponenten für Smaatos Dynamic Demand. Dynamic Demand ist Smaatos programmatischer Echtzeit-Wettbewerb, bei dem innerhalb der Plattform alle Demand-Typen um die höchsten eCPMs für Publisher konkurrieren.

Ab sofort wird die Werbequelle mit dem höchsten eCPM aus dem Stack des Publishers auf folgender Basis ausgewählt:

● Direktkampagnen

● Smaatos RTB Exchange und Ad Network-Mediation

● “Publisher owned” Ad Networks, mit denen der Publisher direkte Verträge hat

● Privater Marktplatz

Smaato verbessert zudem die Programmatisierung des Kaufs von Video-Ads durch die Zertifizierung von VAST-konformem Video-Inventar und erlaubt die Monetarisierung über private Exchanges oder auf dem offenen Markt.

Smaato bedient weltweit bis zu 6 Milliarden Ads bei 600 Millionen Unique Visitors im Monat und arbeitet mit 90.000 mobilen App-Entwicklern und Publishern zusammen.

Besuchen Sie uns auf der Dmexco, Halle 8, Stand E21



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Smaato Inc.
Valentinskamp 70, Emporio 19th Floor
20355 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3480-9490
Telefax: +49 (40) 492190-55
http://www.smaato.com



Dateianlagen:
Smaato ist eine weltweit führende mobile RTB Ad Exchange und hilft App Entwicklern und Betreibern mobiler Webseiten (Publisher) mehr Umsatz mit ihrem mobilen Werbeinventar zu generieren. Als Marktführer liefert Smaato Ads für Apps und bietet mittels RTB-Technologie einen Marktplatz für den Handel von mobilen Werbeflächen per Auktionsverfahren. Mehr als 70.000 App Entwickler und Publisher monetarisieren ihr Werbeinventar mit Smaato in 230 Ländern. Smaato's Alleinstellungsmerkmal ist die Aggregation von 90 Ad Networks und 100 DSPs, um mobile Displaywerbespendings zu maximieren. Durch eine offene API-Schnittstelle und die größte Auswahl an SDKs bietet Smaato's Technologie eine einfache Integration von Ad Networks, Anbietern von mobilen Werbeinventar (App Entwickler und Publisher) und Anbietern von Dritttechnologie. Smaato ist ein Gründungsmitglied des OpenRTB Mobile Subcommittee und ein aktives Mitglied des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., der Mobile Marketing Association, Mobile Entertainment Forum (MEF), Singapore Infocomm Industry (SITF) und Singapore IT Federation. Smaato wurde mit dem Top 100 Private Company Award von AlwaysOn Media ausgezeichnet (2013, 2012, 2011, 2009 & 2007), gehört zu den AlwaysOn Global 250 Siegern in der Kategorie Mobile (2013, 2012 & 2011) und wurde als "company to watch in 2010" von GP Bullhound ernannt. Smaato's Hauptsitz ist in San Francisco, Kalifornien. Das privat geführte Unternehmen wurde 2005 von einem international erfahrenen Managementteam gegründet. Smaato's europäischer Sitz ist in Hamburg und der Hauptsitz in der APAC Region befindet sich in Singapur. Weitere Informationen finden Sie unter: www.smaato.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.