protel Voyager auf dem Siegertreppchen

Die Gast-App von protel hotelsoftware wird beim Best App Award des Travel Industry Clubs prämiert

Pressemeldung der Firma protel hotelsoftware GmbH

Die Vorteile von protel Voyager liegen buchstäblich auf der Hand. Davon überzeugten sich aktuell die Teilnehmer des Votings zur Best Travel Industry App und wählten protel Voyager auf Platz drei. Die Möglichkeiten, den eigenen Hotelaufenthalt individuell mitzugestalten, einfach mit dem Hotel in Kontakt zu treten und viele weitere Funktionen bieten einen echten Mehrwert auf Reisen.

Für die Auszeichnung zur besten App der Reiseindustrie hat der Travel Industry Club in diesem Jahr zum fünften Mal einen mobilen Service gesucht, der Urlauber und Geschäftsreisende mit allen Informationen zur Anreise und zum Aufenthalt versorgt, das Reiseziel näher vorstellt oder auch Feedback entgegen nimmt. protel Voyager bietet als App für den Gast alle diese Funktionen und kann zusätzlich auch als Shop für den Zimmerservice oder Zusatzleistungen sowie als mobiler Schlüssel für die Zimmertür dienen. Jedes Hotel bestimmt individuell, welche Inhalte die Gäste jeweils vor, während und nach dem Aufenthalt gezielt angezeigt bekommen.

Diese nachvollziehbaren Nutzungsmöglichkeiten konnten offenbar auf breiter Front überzeugen. Das öffentliche Online-Voting, das der Travel Industry Club in Kooperation mit der Zeitung „Die Welt“ durchgeführt hat, richtete sich an die gesamte Online-Leserschaft. Diese vielfältige Gruppe aus potenziellen Gästen hat protel Voyager im Voting auf den dritten Platz von insgesamt dreizehn mobilen Services gewählt und zeigt damit, dass flexible Gäste-Apps bei Reisenden gefragt sind wie nie. Christian Weis, Director of Productmanagement bei protel, freut sich über die Auszeichnung: „Uns ist es wichtig, dass Anwender unsere Software gerne benutzen. Dafür ist dieser Preis ein tolles Feedback und bestätigt uns darin, auch zukünftig Anwendungen zu entwickeln, die Hotel und Gast näher zusammen bringen.“

Was für die Gäste eine praktische Möglichkeit ist, ihren Aufenthalt mitzugestalten, ist für Hoteliers ein wertvolles Mittel der Kundenbindung. Egal, ob der Gast mit dem Concierge chattet oder weitere Services bucht, die App begleitet ihn wie ein persönlicher Butler, der ihm die Wünsche von den Augen abliest. Gleichzeitig lernt der Hotelier seine Gäste besser kennen und kann durch gezieltere Angebote seinen Umsatz steigern. Mit protel Voyager gewinnen alle: Der Hotelier freut sich, seinen Gästen eine tolle App im eigenen Hoteldesign anbieten zu können und der Gast ist glücklich, dass er sich seine Wünsche unkompliziert und sofort per Smartphone erfüllen kann. Wenn möglichst viele Gäste das Angebot des Hotels nutzen wollen und das dann noch mit einer Platzierung bei den Best Travel Industry Apps belohnt wird, ist das für protel eine doppelte Auszeichnung.

Über den Travel Industry Club

Der Travel Industry Club bringt die Macher und Beweger der gesamten Reiseindustrie – Freizeit- und Geschäftsreise – zusammen. Er ist der einzige Wirtschaftsclub, in dem Entscheider sämtlicher Segmente der Reisebranche organisiert sind. Die Mitglieder sind grundsätzlich nicht die Unternehmen, sondern ausschließlich deren führende Köpfe persönlich – Airliner, Hoteliers, Touristiker und Medienvertreter. Der 2005 gegründete unabhängige Wirtschaftsclub agiert als zentrale Networking Plattform für den informellen Austausch der Entscheider und Führungskräfte der Reiseindustrie.

www.travelindustryclub.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
protel hotelsoftware GmbH
Europaplatz 8
44269 Dortmund
Telefon: +49 (231) 91593-0
Telefax: +49 (231) 91593-999
http://www.protel.net

Ansprechpartner:
Isabelle Middeke
+49 (231) 91593-0



Dateianlagen:
    • protel Voyager beim Best Travel Industry App Award
protel entwickelt und vertreibt Technologie- und Servicelösungen gezielt und ausschließlich für die Hotellerie und mit ihr verwandte Wirtschaftszweige. Die konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse dieser Branche macht protel heute zu einem der erfahrensten und erfolgreichsten Anbieter professioneller Hotelmanagementsysteme. Ob als „vor Ort“-Installation, web-basiert „in der Cloud“ oder als Hybrid, also einer Kombination aus beiden Welten - protel-Produkte decken zukunftssicher das gesamte Spektrum der Branche ab, vom kleinen Individualhotel bis zur weltweit operierenden Hotelkette. In über 80 Ländern der Erde arbeiten heute fast 12.000 Hotels und Hotelfachschulen mit Hotelmanagementsystemen von protel, davon 4.500 mit protel Cloud-Lösungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.