Die prudsys AG, Spezialist für Personalisierungssoftware, veröffentlicht das Major-Release 3.8.0 für die prudsys RDE. Das Release beinhaltet zahlreiche neue Features für eine automatische personalisierte Kundenansprache über alle Verkaufskanäle.
Die Vorteile des 1:1-Marketings werden im Handel heute nahtlos über alle Kanäle vom Onlineshop über die Newsletter-Kampagne bis hin zum Call-Center genutzt. Auch im stationären Handel ist das Thema Echtzeit-Personalisierung bereits angekommen. Die prudsys Realtime Decisioning Engine (kurz: prudsys RDE) ermöglicht es Händlern, ihren Kunden über alle Touchpoints ein individuelles Einkaufserlebnis zu bieten. Ab sofort ist das Major-Release 3.8.0 der prudsys RDE verfügbar, das mit neuen Features zahlreiche Benefits für eine erfolgreiche individuelle Kundenansprache bereitstellt.
Performance-Steigerung für Produkt- und Content-Empfehlungen
Die prudsys RDE bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Filter-Setzung bei der Ausspielung von Empfehlungen. Im Modul prudsys RDE | Recommendations, welches die Grundlage für die Berechnung der Empfehlungen bildet, wurde die Filterlogik in ihrer Laufzeit verbessert. Damit werden die Einzelprüfungen jetzt bis zu 35% schneller abgearbeitet.
Maximale Aktualität und Relevanz im Newsletter-Versand
Personalisierte Empfehlungen gelten im Newsletter als wichtiger Inhalt. Um dabei höchste Aktualität und Relevanz zu ermöglichen, werden im Modul prudsys RDE | Newsletter bereits die Empfehlungen für jeden einzelnen Empfänger erst zum Zeitpunkt des Öffnens der E-Mail ausgewählt. Die prudsys RDE stellt für den Newsletter-Versand die Auslieferung von sogenannten Text-Images zur Verfügung, die zumeist Produktbilder und -informationen sowie Preise beinhalten. Die Berechnung dieser Text-Images wird mit dem neuen Release nun auch in Echtzeit zur Verfügung gestellt. Das heißt: Ab sofort können dabei aktuellste Änderungen in den Produktstammdaten berücksichtigt werden. Diese Neuerung hat auch eine Verbesserung der Performance zur Folge.
Innovative Verfahren für zielführendes Dynamic Pricing
Das Modul prudsys RDE | Pricing, entwickelt für die dynamische Preisoptimierung, simuliert unter anderem die Wirkungen unterschiedlicher Strategien und prognostiziert deren Erfolge. Neben den bereits bekannten Verfahren wie Einzelpreisoptimierung, Abschriftenoptimierung oder Bundling wurde ein neuer Pricing-Typ entwickelt. Dieser erlaubt das schnelle Ausrollen neuer, noch in Entwicklung befindlicher, Algorithmen. Weiterhin ist der Parameter „Optimierungsziel“, der die Feinjustierung zwischen Umsatzoptimierung und Gewinnoptimierung ermöglicht, nun für jedes Pricing-Verfahren verfügbar.
„Mit der Integration neuer Features arbeiten wir permanent daran, unsere Software zu optimieren“, sagt Jens Scholz, Vorstand der prudsys AG. „Im Mittelpunkt steht aktuell, neben der Entwicklung neuer Business Cases, die Verbesserung der Usability für den Anwender. Die neuen Benutzer-Oberflächen in den Modulen prudsys RDE | Pricing und prudsys RDE | Scoring geben einen Ausblick, wo die Reise hingeht“, ist sich Scholz sicher, „dabei wird eine reine Konfiguration des Systems durch die Visualisierung der Verfahren sinnvoll ergänzt“.
Mehr über die prudsys RDE unter www.prudsys-rde.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
prudsys AG
Zwickauer Straße 16
09112 Chemnitz
Telefon: 0371 2 70 93-0
Telefax: 0371 2 70 93-90
http://www.prudsys.de
Ansprechpartner:
Marie-Theres Plobner
+49 (371) 27093-0
Dateianlagen: