RxView & RxHighlight Release R17.0 mit PDF-CAD-Raster Zeichnungsvergleichs-Technologien

Pressemeldung der Firma GRAFEX

Der Bereich „Zeichnungsvergleich“ ist eine wichtige Funktion in RxView & RxHighlight. Der Zeichnungsvergleich stellt Unterschiede in verschiedenen Revisionsständen einer Zeichnung, eines Plans bzw.

Explosionszeichnungen grafisch dar. Dazu benötigt man keine installierte Originalsoftware wie z.B. AutoCAD, Microstation, SolidWorks oder CATIA um DWG oder DXF-Dateien zu vergleichen.

In RxView (www.planvergleich.de) wird dabei eine Datei zur Hintergrunddatei gemacht, die andere zur Overlay-(Überlagerungs-)Datei. Beiden wird eine unterschiedliche Darstellungsfarbe zugewiesen. Die gemeinsamen, übereinstimmenden Bereiche werden dann in einem Vergleichsfenster, das sich öffnet, schwarz dargestellt, abweichende Bereiche in den zugewiesenen Farben. Beachten Sie im Release R17.0 die „Ein-Klick-Technik“.

Unterstützt wird diese Funktion durch Werkzeuge zum Fangen, Verschieben, Skalieren und Drehen.

Mit Hilfe der Kommentarfunktionen, die RxHighlight bietet, können zu den Differenzen Anmerkungen angebracht werden, die zur weiteren Bearbeitung der Zeichnungen dienen können.

Anfangs war diese Technik (www.planvergleich.de) nur dafür vorgesehen, Dateien mit CAD-Vektoren wie DWG, DXF, DGN usw. miteinander zu vergleichen. Aber diese Technik ist auch anwendbar mit PLT (HPGL/2)-Dateien sowie auf PDF-Dateien mit Vektorinhalt oder auch TIFF (Raster-, Pixel-Dateien). Wir können mit folgenden PDF-Dateien einen Zeichnungsvergleich RxView & RxHighlight durchführen:

– PDF-Dateien, die Vektoren enthalten und meist direkt aus einem CAD-System heraus erzeugt werden und

– PDF-Dateien mit monochromen Scans als Inhalt. Also mit Pixel- oder Rasterinhalten sowie monochrome TIFF und andere Pixeldateien.

Nicht möglich ist der Vergleich von Farb- und Graustufenscans bzw. Bildern.

Die Ergebnisse des Vergleichs (www.planvergleich.de) können über die Konvertierungsfunktion von RxHighlight (Speichere als Rasterdatei) z.B. als TIFF-Datei oder PDF-Datei abgelegt werden. Oder auch über einen HPGL-Druckertreiber in eine PLT-Datei „geplottet“ werden. So können die Ergebnisse des Planvergleichs samt zusätzlichen Kommentaren auch Dritten zugänglich gemacht werden.

Der Vergleich von Texten in PDF-, Winword-, Excel- u.ä. Dateien (Angebote, Leistungsverzeichnisse, Listen usw.) ist ein separates Thema und macht einen anderen technischen Ansatz erforderlich, die wir in Kürze vorstellen werden.

Bitte testen Sie uns:

32 Bit Download-Link | eine R17.0 Lizenz wird benötigt (abwärts kompatibel) RxView incl. RxHighlight R17.0  build 417 Link, 32Bit Version, dt./engl.

incl. Windows 8.1, Server 2012 und AutoCAD 2016 Support; die Lizenz regelt die Freischaltung

http://download.grafex.de/RxView/RxViewR170B417.exe (32bit)

64 Bit Download-Link | eine R17.0 Lizenz wird benötigt (abwärts kompatibel) RxView incl. RxHighlight R17.0  build 417 Link, 64Bit Version, dt./engl.

incl. Windows 8.1, Server 2012 und AutoCAD 2016 Support,  

http://download.grafex.de/RxView/RxView64R170B417.exe (64bit); die Lizenz regelt die Freischaltung

Server, Concurrent, Floating und Terminalserver | Citrix Lizenz-Management (nicht bei Einzelplatz-Versionen)

http://download.grafex.de/FlexLM/FlexLM11.exe



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GRAFEX
Ziegeleistr. 63
30855 Langenhagen
Telefon: +49 (511) 78057-0
Telefax: +49 (511) 78057-99
http://www.grafex.de

Ansprechpartner:
Dittmar Albeck
Marketing
+49 (511) 78057-12



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.