microTOOL auf der MESCONF 2015

1. Tagung zum Thema Modellierung eingebetteter Systeme auf dem Infineon-Campus in München

Pressemeldung der Firma microTOOL GmbH Software Methoden Training

Zum ersten Mal veranstalten Andreas Willert von Willert Software Tools, Alexander Huwaldt von Laser & Co. Solutions und Tim Weilkiens von oose sowie der Verlag Elektronik Praxis am 06. Oktober 2015 eine Tagung zum Thema Modellierung eingebetteter Systeme auf dem Infineon-Campus in München. microTOOL beteiligt sich an der MESCONF als Aussteller und präsentiert objectiF RM, ein Tool für die Modellierung, Spezifikation und Dokumentation von Anforderungen an Embedded Systems.

Basis für den Austausch bildet ein Manifest der modellgetriebenen Entwicklung, das dort vorgestellt und diskutiert werden soll. Es soll Erkenntnisse zusammenfassen, wie durch modellgetriebene Vorgehensweisen schneller, sicherer, den funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen besser entsprechend entwickelt werden kann. Vorträge von Henning Butz, Markus Völter und Baris Güldali bieten weiteren Diskussionsstoff für die Open Space Sessions am Nachmittag. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einer Fishbowl-Diskussion der MDSE (Model Driven Systems Engineering)-Thesen.

Die Teilnehmergebühr für die Konferenz inklusive Verpflegung bestimmt jeder Teilnehmer selbst. Beträge ab 100 € werden akzeptiert. Interessenten aus dem öffentlichen Dienst können sich an den Veranstalter wenden. Eine Anmeldung ist per Mail an info@microtool.de möglich.

Mehr Information zur Veranstaltung gibt es unter: http://mesconf.de/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
microTOOL GmbH Software Methoden Training
Voltastr. 5
13355 Berlin
Telefon: +49 (30) 467086-0
Telefax: +49 (30) 4644714
http://www.microTOOL.de

Ansprechpartner:
Tanja Weiss
+49 (30) 467086-34

Die Berliner microTOOL GmbH ist seit mehr als 30 Jahren ein führender deutscher Anbieter von Tools und Services für Projektmanagement, Requirements Engineering und modellgetriebene Softwareentwicklung. Europaweit setzen mehr als 5.600 Unternehmen aller Branchen und Größe mit mehr als 125.000 Anwendern die Werkzeuge case/4/0, objectiF, objectiF RM, in-STEP BLUE und in-STEP RED von microTOOL ein.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.