Mit der SelectLine und X-ERP bleiben Sie stets Eigentümer Ihrer ERP-Daten – sogar in der Cloud

Pressemeldung der Firma Haak GmbH

Aufgrund der steigenden Popularität privater Cloud-Software stellen sich Unternehmer immer häufiger die Frage, ob nicht auch ihre ERP-Daten in der Cloud genutzt werden sollen.

Oftmals wird hierbei jedoch vergessen, dass ERP-Daten nicht nur über Jahre, sondern über Jahrzehnte genutzt werden (müssen). Insbesondere unter den Gesichtspunkten der GOBD kann die Nutzung eines cloudbasierten ERP-Systems zu enormen Gesetzeskonflikten führen.

Selbst wenn die Speicherung nach zertifizierten Standards erfolgt – was bei weitem nicht immer der Fall ist – und fast jeder ERP-Anbieter über diverse Sicherungs- und Backup-Mechanismen verfügt, bedeutet das noch lange nicht, dass man sein ERP- auch außerhalb der Cloud oder autark – restaurieren kann.

Bei vielen ERP-Anbietern ist zwar die Erstellung von CSV-Exporten oder Mandanten-Backups möglich, jedoch fehlt die Möglichkeit das eigentliche ERP-System zu installieren.

Mit der SelectLine und den Zusatzmodulen (X-ERP) der Haak GmbH aus Heiligenhaus sind Sie jederzeit unabhängig. Durch die Cloudfähigkeit in Kombination mit der On-Premise-Nutzung können die Mandantendaten jederzeit zwischen beiden Betriebsorten hin und her geschoben werden.

So können Sie auch in 10 oder 20 Jahren Ihre Daten noch nutzen, selbst wenn die heutigen Betriebssysteme dann nicht mehr verfügbar sein werden. Mit einer Virtuellen Maschine ist der "Time Warp" jederzeit möglich – insbesondere bei einer Steuerprüfung. 

Weitere Infos erhalten Sie unter:

http://x-erp.de/?TG8

michael.haak@haakgmbh.de

Tel.: 02056/5849932

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haak GmbH
Max-Planck-Str. 11
42579 Heiligenhaus
Telefon: +49 (2056) 594777-2
Telefax: nicht vorhanden
http://haakgmbh.de



Dateianlagen:
    • X-ERP
SelectLine Spezialist und ERP-Berater seit 1989.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.