Stiller Alarm – und dann?

Egal ob Amok, Feuer oder Evakuierung - Notfallpläne schnell verteilen!

Pressemeldung der Firma Gisbo Softwareentwicklung und EDV-Beratung GmbH

Die stille PC-Alarmierung von Kollegen aus den umliegenden Büros ist oftmals nur der erste Schritt. Nicht immer reicht es aus, durch die Anwesenheit von mehreren Personen eine Situation zu deeskalieren. Im Alltagsgeschäft sind aggressive Kunden leider keine Einzelfälle. In den letzten Monaten häufen sich die Schlagzeilen von Wutausbrüchen, gewalttätigen Übergriffen, Geiselnahmen und sogar Bombendrohungen in öffentlichen Behörden.

Sicherheitsorganisationen empfehlen daher den Einsatz einer Alarmsoftware, die den Mitarbeitern mehr Sicherheit verleiht und Schutz bietet. Für jedes Bedrohungsszenario gibt es unterschiedliche Handlungsanweisungen. Diese müssen schnell und sicher mit allen Mitarbeitern kommuniziert werden.

Die Alarmierungssoftware – GisboAlarm hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen erdenklichen Situationen zuvor zu kommen. Über das IT-gestützte Alarmierungssystem können die Kollegen über die genaue Bedrohung informiert werden. Weitere Handlungsanweisungen oder aktuell wichtige Informationen sind innerhalb weniger Sekunden über die gesamte Organisation verteilt.

Erscheint die Amok-Meldung an den Bildschirmen so heißt es zunächst: Deckung suchen! Türen und Fenster verschließen! Versteckt bleiben, bis die Polizei kommt oder Entwarnung gegeben wird. Doch auch für den Fall, dass ein Feuer ausbricht oder eine Bombe gefunden wird muss es klare Anweisungen geben. Verlasse ich das Gebäude über die vorgegebenen Fluchtwege oder bringe ich mich dadurch in größere Gefahr?

Diese Möglichkeiten der schnellen und intelligenten Informationsweitergabe wurden zusammen mit staatlichen Sicherheitsorganen in GisboAlarm (www.gisbo.de) verwirklicht. Das Alarmierungssystem wurde betriebssystemunabhängig konzipiert und lässt sich in jede IT-Infrastruktur integrieren. Nicht nur dadurch erweitert sich die Liste der namhaften Referenzkunden der Firma, sondern auch durch das ständige Engagement sich jeder Aufgabe und den Wünschen einer Organisationen zu stellen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gisbo Softwareentwicklung und EDV-Beratung GmbH
Prager Ring 4-12
66482 Zweibrücken
Telefon: +49 (6332) 791280
Telefax: +49 (6332) 791299
http://www.gisbo.de

Ansprechpartner:
Stefan Müller
+49 (6332) 791287



Dateianlagen:
    • Gisbo Alarm Logo


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.