DiVA als ERP System des Jahres 2015 nominiert

Pressemeldung der Firma MAC IT-Solutions GmbH

DiVA, die ERP- und CRM- Lösung für den E-Commerce und Multichannelhandel auf Basis von Microsoft Dynamics NAV, ist von einer unabhängigen Jury aus namhaften Beratern, Medienvertretern und Wissenschaftlern als „ERP-System des Jahres in der Kategorie Onlinehandel“ nominiert worden.

Ziel des Wettbewerbs „ERP-System des Jahres“, der von dem Center for Enterprise Research an der Universität Potsdam durchgeführt wird, ist die neutrale Betrachtung und Bewertung nicht-funktionaler Kriterien von ERP-Systemen. Dadurch soll eine bessere Transparenz für Anwenderunternehmen geschaffen werden.

Für die Bewertung der teilnehmenden ERP-Systeme wurden die folgenden sieben Kriterien betrachtet und bewertet:

1. Einführungsmethodik

2. Kundenkommunikation / Vertriebsmarketing

3. Forschung u. Entwicklung

4. Konkreter Kundennutzen

5. Brancheneignung durch spezifische Funktionen

6. Ergonomie

7. Technologie und Integrationsumfang

Auf Grund der schriftlichen Auswertung ist MAC unter den besten Bewerbungen und wird am 29.09.2015 in Stuttgart auf der IT & Business die Lösung vor der Jury präsentieren. Nicole Wehner, Head of Marketing & Sales bei der MAC: „Für uns ist diese Nominierung ein sehr positives Signal und ein guter Spiegel, dass wir mit dem Branchenfokus unseres Unternehmens auf den E-Commerce und Multichannelhandel den richtigen Weg beschreiten und unseren Kunden einen echten Mehrwert bieten können.“

Erstmals in diesem Jahr ist die MAC IT-Solutions GmbH mit einem Messestand auf der dmexco (16.-17. September 2015) in Köln vertreten.

Besuchen Sie uns auf unserem Stand B70 in Halle 6.1 und überzeugen Sie sich selbst von der als „ERP-System des Jahres“ nominierten ERP-und CRM-Lösung DiVA!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MAC IT-Solutions GmbH
Lise-Meitner-Str. 14
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 430550
Telefax: +49 (461) 43055-180
http://www.mac-its.com

Ansprechpartner:
Nicole Wehner
Manager Marketing und Vertrieb
+49 (2236) 38354-85

MAC IT-Solutions GmbH MAC ist der IT-Lösungsanbieter für E-Commerce und Multichannel-Software. Ziel der MAC ist es, dem modernen Handel eine IT-Plattform zu bieten, die alle Geschäftsprozesse effizient abwickelt und eine kanalübergreifende Markenstrategie ermöglicht. Die ERP-, CRM-, PIM-, Webshop- und POS-Systeme sind europaweit bei vielen namhaften Händlern im Einsatz. Basis der modularen IT-Plattform sind die integrierten ERP- und CRM-Systeme MAILplus, DiVA und DiVAX auf Basis von Microsoft Dynamics. Abgerundet wird das Produktportfolio durch die integrierte Kassenlösung POSeidon und den integrierten Webshop E-Suite. Zu den Referenzen zählen u.a. 4Care, Baur Fulfillment, dress-for-less, Falke, frontline, karstadt.de, hess natur, jpc, Orion, Plus.de, u.v.a. MAC ist Microsoft Gold certified Partner, IBM Advanced Business Partner, Mitglied in der K5 Liga und Preferred Business Partner im bevh. DiVA l Versandhandelssoftware von MAC DiVA ist die Versandhandelssoftware der MAC auf Basis der technologischen Plattform Microsoft Dynamics NAV im aktuellen Release 2013. Als durchgängiges ERP- und CRM-System mit integrierter Finanzbuchhaltung bietet DiVA vorrangig im E-Commerce-und Multichannelhandel tätigen Retailern eine echte Multichannel-IT-Plattform für die kongruente Abbildung aller Kanäle.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.